Aktuelle Nachrichten

Beiträge und Engagement der Akademien und der Akademienunion zum Thema Ukraine-Krieg
Die Akademien und die Akademienunion engagieren sich auf vielfältige Weise für die Ukraine. Neben Initiativen für Wissenschaftlerinnen und…

GiD-Diskussion zu China jetzt als Video online
Am 10. März fand die Podiumsdiskussion zum Thema „China zwischen Expansion und Abschottung“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe…

Publikation zur Geschichte der Akademienunion erschienen
Der Zusammenschluss der Wissenschaftsakademien blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun ist eine Publikation erschienen, die den Weg vom…

InterAcademy Partnership (IAP) veröffentlicht Studie zu unseriösen Publikationsangeboten
"Combatting Predatory Academic Journals and Conferences" lautet der Titel des kürzlich veröffentlichten IAP-Reports, der als Zusammenfassung in…

Internationale Akademienzusammenschlüsse erklären ihre Solidarität mit der Ukraine
Die drei internationalen Organisationen ALLEA, UAI und IAP, in denen die Akademienunion Mitglied ist, haben jeweils in einem Statement ihre…

Akademienunion erklärt ihre Solidarität mit der Ukraine
Die Akademienunion verurteilt den menschenverachtenden, völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, die Verletzung der…

Akademienunion und Max Weber Stiftung verlängern Kooperation bei GiD
Mit der Veranstaltungsreihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) leisten die Akademienunion und Max Weber Stiftung seit 2010 einen…

Zahl der Woche und Projekt des Monats gehen in die nächste Runde
Auch 2022 möchten wir Ihnen wieder spannende Einblicke in das Akademienprogramm geben.

Videoreihe: Klang der alten Sprachen
Hethitisch, Altuigurisch, Altägyptisch, Altgriechisch und Latein: Woher weiß man heutzutage, wie alte Sprachen aus der Antike oder dem…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de