Wenn Sie eine Publikation bestellen möchten, schreiben Sie bitte an presse@akademienunion-berlin.de.
Auf dieser Seite finden Sie Informationsmaterialien zur Akademienunion und zum Akademienprogramm, Stellungnahmen und Positionspapiere, Sammelbände sowie weitere Veröffentlichungen zu aktuellen Themen der Wissenschaft. Alle Publikationen können Sie bei uns bestellen.
Neuerscheinungen
Über die Akademienunion und das Akademienprogramm
Forschung fürs Notenpult
Die Publikation mit dem Titel „Forschung fürs Notenpult“ stellt die einzelnen Projekte – von Beethoven bis Zimmermann – vor und gibt Einblick in die vielfältige Arbeitsweise der Editionsarbeit, insbesondere auch in neueste digitale Methoden.
40 Jahre Akademienprogramm
Seit 40 Jahren erschließen, bewahren, interpretieren und vergegenwärtigen die Forschungsprojekte der Akademien mit dem Akademienprogramm Kulturerbe weltweit und schaffen damit unschätzbare Wissensspeicher für die Zukunft.
Die Wissenschaftsakademien - Wissensspeicher für die Zukunft
Das Akademienprogramm ist das größte geisteswissenschaftliche Forschungsprogramm Deutschlands.
Infoflyer zum Akademienprogramm
Das Akademienprogramm – das gemeinsame Forschungsprogramm der deutschen Wissenschaftsakademien – dient der Erschließung, Sicherung und Erforschung unseres kulturellen Erbes. Es ist das größte geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungsprogramm…
Stellungnahmen und Positionspapiere
Sichere Entsorgung und Tiefenlagerung von hochradioaktivem Material – Forschungsperspektiven
WeiterlesenExpertinnen und Experten der deutschen Wissenschaftsakademien diskutieren in einem Papier, wie Forschungslandschaft und Forschung langfristig gestaltet werden können, um den notwendigen Beitrag zum Endlagerprojekt leisten zu können.
Sammelbände
Die Sprache in den Schulen - eine Sprache im Werden
WeiterlesenWie ist es um die deutsche Sprache in den Schulen bestellt? Bisherige wissenschaftlich fundierte Antworten, etwa von Großstudien wie PISA oder DESI, zielen auf repräsentative, eng umschriebene Zustandsbeschreibungen. Sie erfassen nur wenig von der…
Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache | 2017
WeiterlesenDas Deutsche ist eine der bedeutendsten Kultursprachen der Welt, und wie alle Sprachen verändert es sich ständig. Dieser Wandel zeigt sich unter anderem in einer zunehmenden Differenzierung in einzelne Spielarten: So ist die deutsche Sprache nicht…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de