Wenn Sie eine Publikation bestellen möchten, schreiben Sie bitte an presse@akademienunion-berlin.de.
Auf dieser Seite finden Sie Informationsmaterialien zur Akademienunion und zum Akademienprogramm, Stellungnahmen und Positionspapiere, Sammelbände sowie weitere Veröffentlichungen zu aktuellen Themen der Wissenschaft. Alle Publikationen können Sie bei uns bestellen.
Neuerscheinungen
Über die Akademienunion und das Akademienprogramm
Die Wissenschaftsakademien - Wissensspeicher für die Zukunft
Das Akademienprogramm ist das größte geisteswissenschaftliche Forschungsprogramm Deutschlands.
Infoflyer zum Akademieprogramm
Das Akademienprogramm – das gemeinsame Forschungsprogramm der deutschen Wissenschaftsakademien – dient der Erschließung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes. Es ist das größte geistes-und sozialwissenschaftliche…
40 Jahre Akademienprogramm: Beitrag von Hanns Hatt im BBAW Jahresmagazin (PDF)
In einem zunehmend von nationalen Spannungen und Konflikten geprägten Europa können die Forschungen Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt ist Präsident der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. Im Akademienprogramm auch in Zukunft unverzichtbare…
Stellungnahmen und Positionspapiere
Netzengpässe als Herausforderung für das Stromversorgungssystem
WeiterlesenEnergiewende und europäische Energieunion stellen neue Anforderungen an die Stromnetze. Damit drohen hohe Kosten und zusätzliche Gefahren für die Netzstabilität durch anhaltende Netzengpässe. Anpassungen des Marktdesigns können dem entgegenwirken.…
Energiewende 2030: Europas Weg zur Klimaneutralität
WeiterlesenDie gemeinsame Ad-hoc-Stellungnahme von Leopoldina, acatech und Akademienunion soll der Bundesregierung eine Handreichung zu der Frage geben, wie sie der angestrebten europäischen Energiewende den nötigen Rückenwind verleihen kann.
Zentrale und dezentrale Elemente im Energiesystem
WeiterlesenNur mit einem Mix aus zentraleren und dezentraleren Technologien und Koordinierungsmechanismen kann die Energieversorgung klimafreundlich, sicher und wettbewerbsfähig werden. Die einzelnen Elemente müssen dabei zu einem funktionierenden Gesamtsystem…
Sammelbände
Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache | 2017
WeiterlesenDas Deutsche ist eine der bedeutendsten Kultursprachen der Welt, und wie alle Sprachen verändert es sich ständig. Dieser Wandel zeigt sich unter anderem in einer zunehmenden Differenzierung in einzelne Spielarten: So ist die deutsche Sprache nicht…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de