Wenn Sie über künftige Veranstaltungen der Akademienunion informiert werden möchten, senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten an veranstaltungen@akademienunion-berlin.de
Die Akademienunion und ihre Mitgliedsakademien laden regelmäßig zu öffentlichen Veranstaltungen ein, die Raum für Wissenstransfer und offene Diskussionen mit Gesellschaft und Politik bieten. Einmal im Jahr lädt die Akademienunion zum Akademientag ein, der Gemeinschaftsveranstaltung der acht Akademien. Zudem führt sie gemeinsam mit der Max Weber Stiftung die Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ durch und beteiligt sich an den Wissenschaftsjahren. Des Weiteren finden Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus den Projekten des Akademienprogramms oder weiteren relevanten Wissenschaftsthemen statt.
Aktuelle Veranstaltungen
Akademievorlesung I – “KI-Gestaltung als interdisziplinäre Aufgabe“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Der Einsatz von KI-Systemen verspricht viele praktische Vorteile und kann sogar Leben retten, zum Beispiel durch den Einsatz von Fahrassistenzsystemen…
Corona-Gespräch VI – „Erleben wir einen politischen Polarisierungsschub?“ (eine Nachlese zur US-Wahl)
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Welche Konsequenzen hat die Krise für das politische Gleichgewicht in Deutschland und den USA? Darüber diskutieren u.a. Mitchell Ash (Historiker,…
Finissage | Ein Rückblick: Fotografie und Wissenschaft
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Drei Monate Ausstellung „Faszination Wissenschaft. Herlinde Koelbl“ in der BBAW. Welche Spuren hinterlassen Herlinde Koelbls Fotografien?
Selbstgespräche über das Leben: Michaela Kreyenfeld
Berlin | BBAW
Leben. Was bedeutet das eigentlich? Wie hört es sich an, wonach riecht es, und was ist eigentlich wichtig im Leben? Im Interview mit sich selbst suchen…
Akademievorlesung II – „Kann es eine „ethische KI“ geben?“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Der Einsatz von KI-Systemen verspricht viele praktische Vorteile und kann sogar Leben retten, zum Beispiel durch den Einsatz von Fahrassistenzsystemen…
Podiumsdiskussion: Legitime Forschungsverbote?
Berlin | BBAW | 17:00 Uhr
Dass die Freiheit der Forschung grundrechtlich geschützt ist, aber dieser Schutz nicht unbegrenzt ist, dürfte kaum umstritten sein. Die sich daraus…
Legitime Forschungsverbote?
Berlin | BBAW | 17:00 Uhr
Dass die Freiheit der Forschung zwar grundrechtlich geschützt ist, aber dieser Schutz nicht unbegrenzt ist, dürfte kaum umstritten sein. Die sich daraus…
Corona-Impfstoffe. Im Wettlauf gegen das Virus
München | BAdW | 18:00 Uhr
„Impfstoff-Entwicklung in Rekordzeit“, so titelte der WDR seine Sendung am 26. Januar 2021, kurz vor der EU-weiten bedingten Zulassung eines dritten…
Eine kommode Art zu fotografieren - Hanns Zischler über seine Arbeit mit der Lochbildkamera
Mainz | AdWL-MZ | 19:00 Uhr
Online-Vortrag des Fotografen und Schriftstellers Hanns Zischler.
Akademiesitzung im April
Mainz | AdWL-MZ | 09:00 Uhr
Am 23. und 24. April findet die Aprilsitzung der Akademie statt, innerhalb derer mehrere öffentliche Vorträge zu hören sein werden.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de