Wenn Sie über künftige Veranstaltungen der Akademienunion informiert werden möchten, senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten an veranstaltungen@akademienunion-berlin.de
Die Akademienunion und ihre Mitgliedsakademien laden regelmäßig zu öffentlichen Veranstaltungen ein, die Raum für Wissenstransfer und offene Diskussionen mit Gesellschaft und Politik bieten. Einmal im Jahr lädt die Akademienunion zum Akademientag ein, der Gemeinschaftsveranstaltung der acht Akademien. Zudem führt sie gemeinsam mit der Max Weber Stiftung die Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ durch und beteiligt sich an den Wissenschaftsjahren. Des Weiteren finden Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus den Projekten des Akademienprogramms oder weiteren relevanten Wissenschaftsthemen statt.
Aktuelle Veranstaltungen
Sichere nukleare Entsorgung: Die Forschungslandschaft langfristig gestalten
Berlin | Akademienunion | 11:00 Uhr
Die Abschlussveranstaltung des gemeinsam von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, (Federführung), der Nationalen Akademie der…
Mittagssalon – Würden Sie Ihre Stasi-Akte lesen, wenn Sie eine hätten?
Berlin | BBAW | 12:00 Uhr
Eine Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week.
Transformationspfade für ein klimaneutrales Deutschland
Berlin | Akademienunion | 10:00 Uhr
Wie kann Deutschland klimaneutral werden – und das in nur noch 22 Jahren? Diese Frage bewegt die Gemüter immer mehr. Klar ist: Es braucht jetzt…
Stockende Worte: Max Reger zum 150. Geburtstag mit Julius Berger
Mainz | AdW Mainz | 19:00 Uhr
Ein Abend der Klasse der Literatur und Musik: Julius Berger spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Adolf Busch, John Cage, György Kurtág und Max…
Tagung "Kleine Fächer – Dynamiken und Perspektiven im Hochschul- und Wissenschaftssystem"
Mainz | AdW Mainz | 11:00 Uhr
Ein Abend der Klasse der Literatur und Musik: Julius Berger spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Adolf Busch, John Cage, György Kurtág und Max…
Bedroht, bestritten und behauptet: Der jüdische Anteil am mittelalterlichen Europa
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
"Bedroht, bestritten und behauptet: Der jüdische Anteil am mittelalterlichen Europa" Aussagen zu Geschichte(n), Gegenwart und Entwicklung Europas fallen…
Internationale Tagung: 1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen)
Leipzig | SAW | 10:00 Uhr
In einer viertägigen internationalen wissenschaftlichen Tagung geht die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig dem Phänomen sächsischer…
Akademientag 2023 | Was ist gerecht? – Gerechtigkeitsvorstellungen im globalen Vergleich
Berlin | 12:00 Uhr
Der Akademientag 2023 widmet sich am 7. November 2023 dem Thema „Was ist gerecht? – Gerechtigkeitsvorstellungen im globalen Vergleich“ und findet in Berlin…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de