Zum Hauptinhalt springen

Wenn Sie über künftige Veranstaltungen der Akademienunion informiert werden möchten, senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten an veranstaltung@akademienunion.de 

Die Akademienunion und ihre Mitgliedsakademien laden regelmäßig zu öffentlichen Veranstaltungen ein, die Raum für Wissenstransfer und offene Diskussionen mit Gesellschaft und Politik bieten. Einmal im Jahr lädt die Akademienunion zum Akademientag ein, der Gemeinschaftsveranstaltung der acht Akademien. Zudem führt sie gemeinsam mit der Max Weber Stiftung die Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ durch und beteiligt sich an den Wissenschaftsjahren. Des Weiteren finden Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus den Projekten des Akademienprogramms oder weiteren relevanten Wissenschaftsthemen statt.


Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen
18.06.2025

"Wir forschen. Für Sie." I: Exzerpieren als Basis. Neues aus der Marx-Engels-Gesamtausgabe

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

Das Marx'sche Schrifttum gleicht einem Eisberg. Zu seinen Lebzeiten war davon nur ein kleiner Gipfel sichtbar. Es…

Weiterlesen
Vortrag Diskussion
24.06.2025

Tiefengeothermie: Energiewende im Untergrund

Berlin | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften | Einstein-Saal | 18:45 Uhr

Geothermie oder Erdwärme ist eine durch natürliche Prozesse im Erdinnern erzeugte…

Weiterlesen
Veranstaltungen Vortrag
02.07.2025

"Wir forschen. Für Sie." II: Wagnis der Öffentlichkeit. Jaspers und die Medien

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

Karl Jaspers (1883−1969) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Nach…

Weiterlesen
Diskussion
15.07.2025

Wissenschaft – und ich?! in Pasewalk

Pasewalk | Marktplatz | ab 10:00 Uhr

Gemeinsame Veranstaltungsreihe großer Wissenschaftsorganisationen lädt Bürgerinnen und Bürger zum persönlichen Austausch ein / Welche…

Weiterlesen
Vortrag
16.07.2025

"Wir forschen. Für Sie." III: Vom Taishan zum Wutaishan: Wie der Buddhismus den Weg auf Chinas Heilige Berge fand

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

m 7. nachchristlichen Jahrhundert verlagerte sich das Zentrum der buddhistischen Welt vom alten Indien nach…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de