Zum Hauptinhalt springen

23.10.2023 – 25.10.2023

Berlin

Akademienunion

Das Akademienprogramm ist Deutschlands größtes Langzeitforschungsprogramm in den Geistes- und Sozialwissenschaften und weltweit einzigartig. Das Ziel: Kulturelles Erbe weltweit erschließen, sichern und erforschen.

In den Herbstferien 2023 konnten Schülerinnen und Schüler in zwei Workshops selbst in die geisteswissenschaftliche Forschung reinschnuppern und ihren Bezug zur Gegenwart und eigenen Lebensrealität erfahren und begreifen. Mit dem Experimentallabor Akademienprogramm bot die Akademienunion, die das Akademienprogramm koordiniert, zusammen mit Wissenschaftlerinnen aus zwei Forschungsprojekten ein attraktives Angebot für geisteswissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler aus dem Raum Berlin und Brandenburg. Beide Workshops fanden in den Räumlichkeiten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenchaften statt.

Die Ferienworkshops

23. Oktober 2023 |9–15 Uhr
Hier geht die Post ab! – Schreibwerkstatt wie zu Goethes Zeiten

24. Oktober 2023 | 9–14 Uhr und 25. Oktober 2023 | 9–13 Uhr
Was bedeutet mein Name?

Fotostrecke


Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen
09.04.2025 – 11.04.2025

International Urban Health Summit 2025 (IUHS2025)

Hannover| Schloss Herrenhausen| 09.04. - 11.04.25

The "International Urban Health Summit" aims to bring together researchers and practitioners to address key issues of urban health through the lens of the 17 Sustainable Development Goals.…

Weiterlesen
Veranstaltungen
09.04.2025

Was wollen und können Münzen? Eine Vorstellung des Akademienvorhabens IMAGINES NVMMORVM

Berlin | Akademieflügel der Staatsbibliothek | 10:00 Uhr

Anlässlich des feierlichen Auftakts des Akademienvorhabens werden die zentralen Projektziele – Publikation der griechischen Münzen im Münzkabinett Berlin, Erarbeitung eines Bild-Thesaurus und…

Weiterlesen
Veranstaltungen
15.04.2025

Die Ernährung der Zukunft: Gesund und nachhaltig – geht das zusammen?

Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | 18:00 Uhr

Angesichts weiter steigender Fallzahlen von Adipositas und anderen ernährungsmitbedingten Krankheiten, Klimakrise und dem damit einhergehenden Biodiversitätsverlust, sowie zunehmender Probleme…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de