Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen 2022
Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt
Berlin | Online | 16:00 Uhr
Anlässlich der diesjährigen Jubiläen wichtiger Meilensteine der jüngeren Ägyptenrezeption widmet das Akademienvorhaben „Antiquitatum Thesaurus“ im Sommersemester 2022 drei digitale Workshops der Wahrnehmung des Landes am…
Krieg, Pandemie, Klimakrise – wie können wir besser vorbeugen?
Hamburg | AdW HH| 19:00 Uhr
Bei der Premiere der neuen Veranstaltungsreihe „Akademie aktuell“ diskutieren namhafte Köpfe aus Wissenschaft und Medien.
Ausstellung ›Dobocans Welt‹: After-Work-Führung mit dem Künstler
Mainz | AdW Mainz | 18:00 Uhr
Anlässlich seines 50-jährigen Arbeitsjubiläums werden in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Bilder des rumäniendeutschen Künstlers Dorél Dobocan ausgestellt. Nun besteht am 5. Juli die Möglichkeit…
Veranstaltungen 2021
Eine kommode Art zu fotografieren - Hanns Zischler über seine Arbeit mit der Lochbildkamera
Mainz | AdWL-MZ | 19:00 Uhr
Online-Vortrag des Fotografen und Schriftstellers Hanns Zischler.
Corona-Impfstoffe. Im Wettlauf gegen das Virus
München | BAdW | 18:00 Uhr
„Impfstoff-Entwicklung in Rekordzeit“, so titelte der WDR seine Sendung am 26. Januar 2021, kurz vor der EU-weiten bedingten Zulassung eines dritten Impfstoffes gegen Covid-19. Galten früher für die Entwicklung einer…
Legitime Forschungsverbote?
Berlin | BBAW | 17:00 Uhr
Dass die Freiheit der Forschung zwar grundrechtlich geschützt ist, aber dieser Schutz nicht unbegrenzt ist, dürfte kaum umstritten sein. Die sich daraus ergebenden Fragen werden allerdings immer wieder, zum Teil sehr…
Veranstaltungen 2020
Juden und Muslime in Deutschland vom frühen 19. Jahrhundert bis heute
München | 19:00 Uhr | Bayerische Akademie der Wissenschaften
Am 21. Januar 1999 sprach das Deutsche Orient-Institut Hamburg eine Einladung aus, die Tagung trug den Titel „Juden und Muslime in Deutschland – gemeinsam fremd?“ Gut zwanzig Jahre später…
Veranstaltungen 2019
Kammermusik am Badhaus im Schwetzinger Schlosspark
Heidelberg | HAdW | 17:00 Uhr
Das Konzert lädt zu einer musikalischen Reise ein, die die engen Beziehungen zwischen der Kurpfalz und Paris zur Zeit Carl Theodors näher beleuchtet.
Digital Humanities Kolloquium
Berlin | BBAW | 17:00 Uhr
Das DH-Kolloquium hat es sich vorgenommen, aktuelle Themen der Digital Humanities praxisnah und anwendungsorientiert zur Diskussionzu bringen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Einsatz digitaler Methoden in…
The Latin Alexander Trallianus
München | BAdW | 16:15 Uhr
Im Rahmen der Latin Lexicography Summer School präsentiert der Thesaurus Linguae Latinae (BAdW) einen Vortrag von Prof. Dr. David Langslow (University of Manchester) über "The Latin Alexander Trallianus". Der Vortrag…
Veranstaltungen 2010-2018
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de