Wenn Sie über künftige Veranstaltungen der Akademienunion informiert werden möchten, senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten an veranstaltung@akademienunion.de
Die Akademienunion und ihre Mitgliedsakademien laden regelmäßig zu öffentlichen Veranstaltungen ein, die Raum für Wissenstransfer und offene Diskussionen mit Gesellschaft und Politik bieten. Einmal im Jahr lädt die Akademienunion zum Akademientag ein, der Gemeinschaftsveranstaltung der acht Akademien. Zudem führt sie gemeinsam mit der Max Weber Stiftung die Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ durch und beteiligt sich an den Wissenschaftsjahren. Des Weiteren finden Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus den Projekten des Akademienprogramms oder weiteren relevanten Wissenschaftsthemen statt.
Aktuelle Veranstaltungen
Deutsch in Europa – Deutsch in Südtirol
Bozen | Schloss Maretsch | 14:30 Uhr
Kurzvorträge und Diskussion im Rahmen der Frühjahrstagung 2025 der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Bozen
International Urban Health Summit 2025 (IUHS2025)
Hannover| Schloss Herrenhausen| 09.04. - 11.04.25
The "International Urban Health Summit" aims to bring together researchers and practitioners to address key issues of urban…
Was wollen und können Münzen? Eine Vorstellung des Akademienvorhabens IMAGINES NVMMORVM
Berlin | Akademieflügel der Staatsbibliothek | 10:00 Uhr
Anlässlich des feierlichen Auftakts des Akademienvorhabens werden die zentralen Projektziele – Publikation der…
Öffentliche Frühjahrssitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
Leipzig | Altes Rathaus zu Leipzig | 16 Uhr
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig lädt herzlich zur Öffentlichen Frühjahrssitzung am Freitag, 11. April 2025, 16.00…
Die Ernährung der Zukunft: Gesund und nachhaltig – geht das zusammen?
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | 18:00 Uhr
Angesichts weiter steigender Fallzahlen von Adipositas und anderen ernährungsmitbedingten Krankheiten, Klimakrise und dem…
Gedenken an Renate Wahrig-Burfeind – Übertragung des Wahrig-Wörterbuchs ins DWDS
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | 17:30 Uhr
Am 6. Februar 2022 ist Renate Wahrig-Burfeind nach schwerer Krankheit verstorben. Sie hatte seit 2016 am „Digitalen…
Jahresfeier der Nordrhein-Westphälischen Akademie der Wissenschaften und Künste 2025
Düsseldorf | Nordrhein-Westphälische Akademie der Wissenschaft und Künste | 17:00 Uhr
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste lädt zu ihrer…
"Wir forschen. Für Sie." I: Exzerpieren als Basis. Neues aus der Marx-Engels-Gesamtausgabe
Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr
Das Marx'sche Schrifttum gleicht einem Eisberg. Zu seinen Lebzeiten war davon nur ein kleiner Gipfel sichtbar. Es…
"Wir forschen. Für Sie." II: Wagnis der Öffentlichkeit. Jaspers und die Medien
Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr
Karl Jaspers (1883−1969) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Nach…
"Wir forschen. Für Sie." III: Vom Taishan zum Wutaishan: Wie der Buddhismus den Weg auf Chinas Heilige Berge fand
Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr
m 7. nachchristlichen Jahrhundert verlagerte sich das Zentrum der buddhistischen Welt vom alten Indien nach…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de