Jahresfeier der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
Festveranstaltung
08.05.2024
Düsseldorf
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
17:00 Uhr
Die Jahresfeier der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften bildet gleichzeitig den Rahmen für die Vor-Eröffnung der Jahresausstellung mit dem Titel „Leap of faith: Transmediale Fotografie”.
„Leap of faith“ bezeichnet einen riskanten Sprung, bei dem nicht sicher ist, ob die Landung glücken wird. Kann die Fotografie unserer Gegenwart einen solchen Sprung wagen? Hin zu neuen Bildern und mit ihnen zu einer neuen Orientierung in der Welt? Und im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz stellen sich weitere, dringende Fragen: Sind fotografische Bilder zur bloßen Glaubenssache geworden? Oder gibt es weiterhin Grund, ihnen Vertrauen zu schenken? Die zeitgenössische Bildende Kunst kann hierauf ganz eigene Antworten geben, und sie tut dies in einer überraschenden Vielfalt fotografischer Formen: als Tableau, in Skulpturen und Installationen oder als Video.
Programmatisch setzt die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste in ihrer aktuellen Jahresausstellung künstlerische Positionen in den Mittelpunkt, die die Grenzen des Mediums überschreiten und über die Zukunft der Fotografie nachdenken. Für die von Professor Steffen Siegel kuratierte Ausstellung ausgewählt wurden Künstlerinnen und Künstler, die in Nordrhein-Westfalen arbeiten. In einem intermedialen Parcours werden Werke zu sehen sein von Ale Bachlechner, Johannes Bendzulla, Enya Burger, Tony Cragg, Max Dauven, Mara Fischer, Philipp Goldbach, Alex Grein, Mischa Kuball, Alwin Lay, Katharina Ley, Joanna Nencek, Johannes Raimann, Rebecca Ramershoven & Jakob Schnetz, Sebastian Riemer, Simon Ringelhan, Thomas Ruff, Adrian Sauer, Berit Schneidereit, Sophie Thun und Christopher Williams.
Die Ausstellung bildet den Auftakt für einen neuen, interdisziplinären Querschnitt zur Fotografie, den die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste künftig setzen wird.
Ort: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Palmstraße 16, 40217 Düsseldorf
Aktuelle Veranstaltungen
Sind wir noch bei Sinnen?
Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr
„Sind wir noch bei Sinnen?" - vier Veranstaltungen zu unseren Sinnen in den multiplen Krisen unserer Zeit | Veranstaltungsreihe März 2024 - März 2025
Sind wir noch bei Sinnen? - Fühlen
Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr
Unsere Gefühls- und Gedankenwelt ist eng mit gesellschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen verknüpft. Sie wird auch von der Wahrnehmung durch unseren Körper geprägt. In der Diskussion gingen…
Vom Zeichen zum Klang – im Wandel der Zeit Schrift-Klang-Metamorphose
Berlin | Akademienunion | 18:00 Uhr
Bei dem von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften veranstalteten Salon Sophie Charlotte, der dieses Jahr unter dem Thema „Metamorphosen“ steht, zeigt die Akademienunion die…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de