Zum Hauptinhalt springen
Blauer Himmel ohne Wolken, Vogelschwarm, der nach rechts fliegt, unten rechts Sonnenlicht
Geisteswissenschaft im DialogPodiumsgespräch

Freiheit – wovon? wozu?

Podiumsdiskussion

03.05.2023

Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften | Leibniz-Saal

18:00 Uhr

Mit dem Begriff der „Freiheit“ sind viele Gefühle und Assoziationen verbunden. Freiheit kann Versprechen, aber auch Bürde sein. Freiheit ist individuell, aber auch kollektiv. Was genau lässt sich aber unter Freiheit verstehen? Was bedeutet es, wirklich frei zu sein und wie können wir unsere individuelle Freiheit mit dem Gemeinwohl in Einklang bringen? Wo liegen die Grenzen von Freiheit – heute oder auch in der Vergangenheit?

Hierüber und über viele weitere Fragen diskutieren die Historikerin, Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Präsidentin der Max Weber Stiftung Prof. Dr. Ute Frevert und der Historiker, Theologe und Präsident der Akademienunion sowie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. Christoph Markschies.

Wir laden Sie ein, sich ihrerseits mit Ihren Fragen in die hochaktuelle Diskussion einzubringen. Gerne können Sie uns auch schon vorab Ihre Fragen oder Statements schicken an: gid@maxweberstiftung.de



Weitere Veranstaltungen

Geisteswissenschaft im Dialog Podiumsgespräch
05.10.2023

Was ist Wahrheit? [ausgebucht]

Hamburg | AW Hamburg | 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) am 5. Oktober 2023.

Weiterlesen
Geisteswissenschaft im Dialog Podiumsgespräch
03.05.2023

Freiheit – wovon? wozu?

Berlin | BBAW | 18:00 Uhr

Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) am 3. Mai 2023.

Weiterlesen
Geisteswissenschaft im Dialog Podiumsgespräch
20.10.2022

Klimakrise(n) in Russland, den USA und China: Regionaler Fokus und globale Bedeutung

Heidelberg | HAdW | 18:00 Uhr

Podiumsdiskussion (hybrid) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) am 20. Oktober 2022.

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de