Wissenschaftsfreiheit als Gewährleistungsrecht? Was könnte das für die finanzielle Grundausstattung von Professuren bedeuten?
Vorlesung
19.10.2022
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
18:00 Uhr
Ist die Wissenschaftsfreiheit durch das deutsche Hochschulsystem gefährdet? Je nach Perspektive und Thema könnte die Antwort „ja“ oder „nein“ lauten, wie die Mitglieder der Interdisziplinären Arbeitsgruppe „Wandel der Universitäten“ festgestellt haben. Mögliche Antworten werden Uwe Schimank mit Blick auf das Thema Unterfinanzierung der Hochschulen und Mitchell Ash im Hinblick auf das Thema Diskurskontrolle geben. Ob die Wissenschaftsfreiheit bei Forschenden unterhalb der Professur gefährdet ist, wird die Podiumsdiskussion zum Abschluss der Veranstaltungsreihe näher beleuchten.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Aktuelle Veranstaltungen
Russlands Angriff auf die Ukraine - Wie geht es weiter?
München | BAdW | 19:00 Uhr
Mit ausgewiesenen Experten wird aus historischer und sicherheitspolitischer Perspektive über die aktuelle Entwicklung des Krieges diskutiert und der Blick in die Zukunft gerichtet.
Was ist Wahrheit? [ausgebucht]
Hamburg | AW Hamburg | 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) am 5. Oktober 2023.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de