Über die Galaxie zum Nobelpreis
Livestream
14.01.2021
Bayerische Akademie der Wissenschaften
14.01., 19:00 Uhr
Vis-à-vis mit Reinhard Genzel im Livestream auf www.badw.de
„Von nichts kommt nichts. Über drei Jahrzehnte haben wir in harter Arbeit immer bessere und genauere Experimente entwickelt und zum Einsatz gebracht“, sagt Reinhard Genzel. Dadurch ist es ihm gelungen nachzuweisen, dass im Zentrum der Milchstraße, rund 26.000 Lichtjahre von uns entfernt, ein Schwarzes Loch liegt. Für diese bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnis wurde er im Dezember 2020 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. Doch was genau ist ein Schwarzes Loch? Welche Messinstrumente waren erforderlich, um dieses zu finden? Was waren die wichtigsten Stationen seiner Laufbahn? Warum gerät der Astrophysiker ins Schwärmen, wenn er über den Forschungsstandort Deutschland und seine Möglichkeiten für die Grundlagen- und Langzeitforschung spricht? Und ganz wichtig: Was gibt es als nächstes zu entdecken? Über diese und weitere Fragen diskutiert Ursula Heller mit Reinhard Genzel.
Falls auch Sie eine Frage an den Nobelpreisträger haben, schicken Sie diese gerne bis 12. Januar an presse@badw.de. Bei der Gesprächsreihe „Vis-à-vis“ lernen Sie den Lebens- und Karriereweg einer Persönlichkeit aus Wissenschaft, Politik oder Kultur kennen und erfahren mehr über eines ihrer großen Themen.
Livestream-Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe „Menschwerdung – Was macht uns aus?“
Berlin | Veranstaltungsreihe August 2021 – November 2022
Wie werden wir zu denjenigen, die wir sind? In welchen Zusammenhängen entwickelt, konstituiert und vollzieht sich menschliches Leben? Und was ist es, das uns Menschen ausmacht? In der…
Gedenkkolloquium zum 100. Geburtstag von Herbert Beckert
Leipzig | SAW | 15:00 Uhr
Am 1. September 2022 findet um 15 Uhr ein Gedenkkolloquium zum 100. Geburtstag des ehemaligen Mathematikers und Akademiemitglieds Prof. Dr. Herbert Beckert in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig statt.…
Mittagssalon – Vom Islam zum Islamismus: Hasan al-Banna und die Muslimbrüder
Berlin | BBAW | 12:00 Uhr
Heute ist die Muslimbruderschaft weltweit präsent und hoch umstritten; vielen gilt sie als Speerspitze einer radikal antiwestlichen Strömung. Aber was war radikal an dem charismatischen Volksschullehrer und Erfinder des…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de