
Science Meetup: Das Akademienprogramm beim Salon Sophie Charlotte 2019
19.01.2019
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
18:00
Die Akademienunion beteiligt sich mit drei Beiträgen am Salon Sophie Charlotte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum Thema „Maß und Messen“. Im Säulensaal der Akademie können die Besucherinnen und Besucher Forschungsprojekte aus dem Akademienprogramm entdecken: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Meilensteinen in der Antike, tauchen Sie ein in die stark reglementierte Lebenswelt eines mittelalterlichen Klosters oder lassen Sie sich Ihr persönliches Horoskop auf Grundlage einer mittelalterlichen Deutung der Sternenkonstellationen zu Ihrer Geburt erstellen.
Programmheft Salon Sophie Charlotte 2019 (PDF)
Pressemitteilung
Die präsentierten Forschungsprojekte sind Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms,das der Erschließung, Sicherung und Vergegenwärtigung des kulturellen Erbes dient. Das Akademienprogramm ist derzeit das größte geisteswissenschaftliche Langzeit-Forschungsprogramm der Bundesrepublik Deutschland.
Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt
Säulensaal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Kontakt
030/20 370 657
salon@bbaw.de
Aktuelle Veranstaltungen
Silber, Segen, Kapital – Sachsen und der moderne Kapitalismus: Die letzten 500 Jahre
Leipzig | SAW | 19:00 Uhr
Vortrag im Rahmen der Akademie-Vortragsreihe "Sachsen wird Sachsen" zum Jubiläum 1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen) im Vorfeld der internationalen Tagung "1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen)."
(Er-)Leben von Spiritualität. Die fünf Sinne in religiösen Gemeinschaften des Mittelalters
Heidelberg | HAdW | 14:00 Uhr
Internationale Konferenz der Forschungsstelle "Klöster im Hochmittelalter"
Briefeditionen: Überlieferungen, Regest, Kommentar, Register
Leipzig | SAW | 13:00 Uhr
Interakademische Fachtagung, veranstaltet von der Kommission für Interkulturelle Historische Grundwissenschaften (IHG) der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de