Öffenliche Frühjahrssitzung 2023
Sitzung
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig lädt herzlich zur Öffentlichen Frühjahrssitzung am Freitag, 14. April 2023, 16.00 Uhr in den Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig ein.
PROGRAMM
Musikalische Eröffnung
Eröffnung durch den Präsidenten
Prof. Dr. Hans Wiesmeth
Bericht des Vizepräsidenten über die Arbeit der Akademie
Prof. Dr. Wolfgang Huschner
Verleihung des Friedrich-Weller-Preises
Einführung der neu gewählten Akademiemitglieder durch den Präsidenten
Prof. Dr. Hans Wiesmeth
Festvortrag
Prof. Dr. Horst Biermann
„Von Stahl bis zum Formgedächtnis – Alleskönner Eisen“
Es musizieren Studierende der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig.
Um Anmeldung wird gebeten: sekretariat@saw-leipzig.de
Ort: Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Aktuelle Veranstaltungen
Schreibst du noch selbst? Wie KI unser Bildungssystem verändert
München | BAdW | 18:00 Uhr
Mit der Reihe „aktuell & kontrovers“ fördert die Bayerische Akademie der Wissenschaften den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Moderierte, hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen beleuchten aktuelle Themen…
3. Culture Community Plenary der NFDI4Culture
Mainz | AdW Mainz | 10:00 Uhr
Das 3. Culture Plenary des Konsortiums NFDI4Culture findet 2023 erstmals in Präsenz (mit Hybrid-Teilnahmemöglichkeiten) in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur statt.
Interdisziplinäre Tagung der Forschungsstelle „Deutsches Rechtswörterbuch“
Heidelberg | HAdW | 11:15 Uhr
Nach der Tagung zu „Stadtrechten und Stadtrechtsreformationen“ folgt nun als Seitenstück ein Blick auf die Landrechte und Landrechtsreformationen.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de