Internationale Tagung: Friedrich Christian von Sachsen (1722–1763): Thronfolger und Förderer der Künste
03.06.2021 – 05.06.2021
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
03.06., 12:30 bis 05.06., 13:30 Uhr
Vom 3. bis 5. Juni 2021 findet an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die internationale Tagung "Friedrich Christian von Sachsen (1722–1763): Thronfolger und Förderer der Künste" statt. Sie wird ausgerichtet von Dr. phil. habil. Susanne Müller-Bechtel, Mitglied des Jungen Forums der Akademie, in Kooperation mit der Strukturbezogenen Kommission „Kunstgeschichte Mitteldeutschlands“ und dem Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der TU Dresden.
Intention der Tagung ist die Erarbeitung eines aktuellen und methodisch avancierten Kenntnisstands zum kulturellen Wirken Friedrich Christians und seines Umfelds, nicht nur am Hof in Dresden. Damit sollen zudem in mikrohistorischer Perspektive konkrete Ergebnisse zur Rolle der Künste für Thronfolger zusammengetragen werden – eine wichtige Grundlage für weitere Forschungen zum dynastischen Nachwuchs und seiner Bedeutung für Geschichte und Kultur. Außerdem bietet die Tagung methodisch zahlreiche Ansatzpunkte für die Bewältigung künftiger kunsthistorischer Forschungsfragen an den Schnittstellen zwischen Biographie, Netzwerk und kulturellen Objekten.
Für Anmeldungen und allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an: conf_friedrichchristian@saw-leipzig.de
Ort: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Aktuelle Veranstaltungen
Corona-Gespräch IV – „Wie steht es um das Verhältnis der Geschlechter in der Krise?“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Der Lockdown führt dazu, dass sich längst überholt geglaubte Strukturen im Verhältnis der Geschlechter neu etablieren. Warum das so ist, darüber diskutiert Jutta Allmendinger mit Jule Specht und Karamba Diaby, MdB…
Mittagssalon… mit Jean-Philippe Baratier
Berlin | BBAW | 12:00 Uhr
Eine Feier anlässlich des 300. Geburtstags des jüngsten Mitglieds der Akademie.
Corona-Gespräch V – „Wie hat sich das Verhältnis von Virtualität und Präsenz in der Krise gewandelt?“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Die Corona-Krise hat die digitale Transformation beschleunigt. Wie steht es um die Qualität unseres Zusammenlebens, wenn es im digitalen Raum stattfindet? Darüber diskutieren Julika Griem, Eva Geulen und Claus Pias mit…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de