Zum Hauptinhalt springen
Vortrag

Gesellschaftsideologie in Wörterbüchern

Vortragsreihe

19.05.2022

Göttingen

Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

15:15 Uhr

Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen lädt in Kooperation mit dem Erasmus-Mundus-Studiengang „Europäischer Master für Lexikographie“ (EMLex) am 19. Mai 2022 um 15:15 Uhr in der Aula der Georg-August-Universität, Wilhelmsplatz 1 in Göttingen, zu der öffentlichen Vortragsreihe „Gesellschaftsideologie in Wörterbüchern“ ein. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung wurde von dem Akademieprojekt „Frühneuhochdeutsches Wörterbuch“ gemeinsam mit dem EMLex konzipiert. Das „Frühneuhochdeutsche Wörterbuch“ ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung des kulturellen Erbes dient. Die Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der EMLex sind seit 2019 Kooperationspartner im Studienprogramm. Der EMLex ist weltweit der einzige internationale Master zur Lexikographie. Er ist ein europäischer Elitestudiengang, in dem pro Jahr 15 Stipendien an exzellente Studierende aus der ganzen Welt vergeben werden.

Der Eintritt ist frei.


Aktuelle Veranstaltungen

Diskussionsforum
21.03.2024 – 11.03.2025

Sind wir noch bei Sinnen?

Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr

„Sind wir noch bei Sinnen?" - vier Veranstaltungen zu unseren Sinnen in den multiplen Krisen unserer Zeit | Veranstaltungsreihe März 2024 - März 2025

 

Weiterlesen
Diskussion
19.11.2024

Sind wir noch bei Sinnen? - Fühlen

Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr

Unsere Gefühls- und Gedankenwelt ist eng mit gesellschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen verknüpft. Sie wird auch von der Wahrnehmung durch unseren Körper geprägt. In der Diskussion gingen…

Weiterlesen
Salon Sophie Charlotte
18.01.2025

Vom Zeichen zum Klang – im Wandel der Zeit Schrift-Klang-Metamorphose

Berlin | Akademienunion | 18:00 Uhr

Bei dem von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften veranstalteten Salon Sophie Charlotte, der dieses Jahr unter dem Thema „Metamorphosen“ steht, zeigt die Akademienunion die…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de