Zum Hauptinhalt springen
Vortrag

Digital Humanities Kolloquium

02.08.2019

Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

17:00 bis 19:00 Uhr

Die „Digital Humanities“ sind eine der wichtigsten Entwicklungen im Bereich der Geisteswissenschaften in den letzten Jahren. Um den Dialog zu diesem Thema weiter zu intensivieren, organisieren die TELOTA-Initiative und das Zentrum Sprache der BBAW unterstützt vom Forschungsverbund if|DH|b ein monatliches Digital-Humanities-Kolloquium.

Das DH-Kolloquium hat es sich vorgenommen, aktuelle Themen der Digital Humanities praxisnah und anwendungsorientiert zur Diskussionzu bringen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Einsatz digitaler Methoden in der geisteswissenschaftlichen Forschung zu unterstützen.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Konferenzraum 1, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin


Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen
09.04.2025 – 11.04.2025

International Urban Health Summit 2025 (IUHS2025)

Hannover| Schloss Herrenhausen| 09.04. - 11.04.25

The "International Urban Health Summit" aims to bring together researchers and practitioners to address key issues of urban health through the lens of the 17 Sustainable Development Goals. The …

Weiterlesen
Veranstaltungen
09.04.2025

Was wollen und können Münzen? Eine Vorstellung des Akademienvorhabens IMAGINES NVMMORVM

Berlin | Akademieflügel der Staatsbibliothek | 10:00 Uhr

Anlässlich des feierlichen Auftakts des Akademienvorhabens werden die zentralen Projektziele – Publikation der griechischen Münzen im Münzkabinett Berlin, Erarbeitung eines Bild-Thesaurus und…

Weiterlesen
Veranstaltungen
15.04.2025

Die Ernährung der Zukunft: Gesund und nachhaltig – geht das zusammen?

Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | 18:00 Uhr

Angesichts weiter steigender Fallzahlen von Adipositas und anderen ernährungsmitbedingten Krankheiten, Klimakrise und dem damit einhergehenden Biodiversitätsverlust, sowie zunehmender Probleme…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de