Zum Hauptinhalt springen
Wissenschaftsjahr

Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit

Zum Wissenschaftsjahr 2011

Veranstaltungsübersicht Juni - Okt. (PDF)

Veranstaltungsübersicht Sept. - Dez. (PDF)

Das Wissenschaftsjahr 2011 – Forschung für unsere Gesundheit richtete die Aufmerksamkeit auf den Menschen und eröffnete eine gesellschaftliche und interdisziplinäre Debatte über die Ziele, Herausforderungen und Aktionsfelder heutiger Gesundheitsforschung. Die in der Union zusammengeschlossenen Akademien haben sich mit zahlreichen Veranstaltungen am Wissenschaftsjahr 2011 beteiligt. Hier finden Sie einen einen Überblick über die Veranstaltungen der einzelnen Mitgliedsakademien und Akademienunion im Rahmen des Wissenschaftsjahres.
 

 

 

 


Wissenschaftsjahr

Wissenschaftsjahr 2020*21 – Bioökonomie

Knapper werdende Ressourcen und Nutzflächen bei gleichzeitig wachsender Weltbevölkerung, Klimawandel und Rückgang der Artenvielfalt – all dies sind globale Herausforderungen. Eine Umstellung ist daher notwendig: weg von einer Wirtschaftsform, die auf…

Weiterlesen
Wissenschaftsjahr

Wissenschaftsjahr 2019 – Künstliche Intelligenz

Systeme und Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, sind schon heute vielfach Bestandteil unseres Lebens: Industrieroboter, die schwere oder eintönige Arbeiten übernehmen oder smarte Computer, die in kurzer Zeit riesige Datenmengen…

Weiterlesen
Wissenschaftsjahr

Wissenschaftjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft

Das Wissenschaftsjahr 2018 widmete sich dem Thema Arbeitswelten der Zukunft. Durch die Digitalisierung, alternative Arbeitsmodelle und die Entwicklung künstlicher Intelligenz stehen Forschung und Zivilgesellschaft vor neuen Chancen und…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de