Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen 2021
Arbeiten mit gelehrten Journalen – Recherche in der Datenbank GJZ18
Göttingen | AdWG
Das Forschungsprojekt „Gelehrte Journale" der Göttinger Akademie bietet den Workshop „Arbeiten mit gelehrten Journalen – Recherche in der Datenbank GJZ18“ an. Der Workshop findet am Dienstag, dem 27.4. 2021 von 10 bis 12 Uhr, statt…
Akademievorlesung III – „Verantwortung und Künstliche Intelligenz: Ideen und Ausblick“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Der Einsatz von KI-Systemen verspricht viele praktische Vorteile und kann sogar Leben retten, zum Beispiel durch den Einsatz von Fahrassistenzsystemen oder in der medizinischen Diagnose. Dennoch ist oft nicht…
100 Tage Biden - eine erste Bilanz
München | BAdW | 18:00 Uhr
Von der Ernennung seines Kabinetts im Zeichen von bewährtem Expertentum und Diversität bis zu programmatischen Grundsatzentscheidungen und zentralen politischen Weichenstellungen – Bidens erste Schritte im Amt sind das…
Veranstaltungen 2020
Tag der spanischen Epigraphik
Berlin | BBAW | 20:00 Uhr
Im Rahmen des Akademievorhabens CIL werden die antiken lateinischen Inschriften systematisch erfasst und ediert. Ein aktueller Arbeitsschwerpunkt liegt auf der iberischen Halbinsel. Im Januar 2020 erscheint der erste…
Demokratie und Wissen: Zwischen Expertokratie und Populismus
München | BAdW | 13:30 Uhr
Die interdisziplinäre Tagung diskutiert die Rolle und Bedeutung von Wissen im Spannungsfeld von Demokratie und Populismus und fragt danach, wie viel Expertise die Demokratie braucht und wo die Grenzen einer Politik…
Richard Strauss: Violinsonate & Cellosonate(n)
München | BAdW | 20:00 Uhr
Das Institut für Musikwissenschaft der LMU München und die Bayerische Akademie der Wissenschaften laden herzlich ein zu einem Konzert, mit dem der neueste Editionsband ihres Projekts „Kritische Ausgabe der Werke von…
Veranstaltungen 2019
20 Jahre Euro - Perspektiven für die Zukunft. EZB und Wissenschaft im Dialog
Düsseldorf | AWK-NRW | 17:00 Uhr
In der Europa-Reihe der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste diskutieren: Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB) und Prof. Dr. Christoph M. Schmidt…
Interakademische Internationale Konferenz: Carmina Latina Epigraphica
Berlin | AdWG und BBAW | 15:30 Uhr
Im Fokus auf einzelne Regionen des Imperium Romanum werden einschlägige Neufunde ebenso präsentiert wie veränderte Perspektiven und Forschungsfragen erörtert. Eine wichtige strategische Schnittstelle stellt die…
Über eine CO2-Bepreisung zur Sektorenkopplung: Ein neues Marktdesign für die Energiewende
Berlin | 15:00 Uhr
Sollte Deutschland den Emissionshandel auf die Sektoren Gebäude und Verkehr ausweiten, ein ergänzendes Emissionshandelssystem schaffen oder eine CO2-Steuer einführen? Welche Vor- und Nachteile bieten diese Instrumente? Diese und…
Veranstaltungen 2010-2018
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de