Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen 2021
Wenn die Abwehr versagt: Ursachen für Immunschwäche und Autoimmunität
Hamburg | AdWHH | 19:00
Der Fortschritt in der Genetik und die Genomsequenzierung haben dazu geführt, dass wir heute mehr als 400 angeborene Störungen des Immunsystems definieren können. Diese führen einerseits zu schweren, oft tödlichen…
Selbstgespräche über das Leben: Christoph Markschies
Berlin | BBAW
Leben. Was bedeutet das eigentlich? Wie hört es sich an, wonach riecht es, und was ist eigentlich wichtig im Leben? Im Interview mit sich selbst suchen Akademiemitglieder verschiedener Disziplinen Antworten auf diese Fragen. Fünf…
Twilight People. Konzert mit anschließendem Gespräch
Mainz | AdWL-Mainz | 19:00
Tamar Halperin und Andreas Scholl nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Kulturen und die Epochen: Sie präsentieren in ihrem Programm eine Auswahl traditioneller Volkslieder, die von Komponisten des 20. Jahrhunderts neu…
Veranstaltungen 2020
ENTFÄLLT: Öffentliche Frühjahrssitzung 2020
Leipzig | SAW | 16:00 Uhr
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig lädt herzlich zur Öffentlichen Frühjahrssitzung am Freitag, 3. April 2020, um 16 Uhr ein, die in diesem Jahr erstmalig im im Paulinum – Aula und Universitätskirche St.…
ENTFÄLLT: Fürstliche Residenz und städtische Gesellschaft (1350 –1650)
München | BAdW | 14:00 Uhr
Wissenschaftliche Tagung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Ludwigs-Maximilians-Universität München. Die Veranstaltung wird gefördert durch S.K.H. Herzog Franz von Bayern, Bayerische Einigung e.V. und die…
ENTFÄLLT: Der kaiserliche Reichshofrat: Wirkungsbereiche und Wandlungsprozesse eines herrschernahen Ratskollegiums in der Frühen Neuzeit
Wien | AdWG | 14:00 Uhr
Der Reichshofrat zählte über Jahrhunderte hinweg zu den wichtigsten Institutionen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Sein schriftliches Erbe bildet den größten zusammenhängenden Archivbestand, den das Alte…
Veranstaltungen 2019
Verleihung des Preises der Berlin-Brandenburgischen Akademie
Berlin | BBAW | 17:00 Uhr
Mit dem Preis der Akademie, gestiftet von der Commerzbank-Stiftung, werden herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Grundlagen des Rechts und der Wirtschaft ausgezeichnet. 2019 geht der Preis an…
Mobilitätswende - Was sind Sie bereit zu tun?
München | BAdW | 18:00 Uhr
Wie lässt sich ein sicherer, staufreier und ökologischer Verkehr organisieren, und was ist jeder von uns bereit, dafür zu tun oder zu lassen? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren! Sie sind eingeladen,…
Wie kann Lernen gelingen? Neue Erkenntnisse aus der Bildungsforschung
Kiel | AdWHH | 19:00 Uhr
Es gibt eine Liste von Themen, über die sich Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitiker der 16 Bundesländer mit Hingabe streiten. Was weiß die Wissenschaft? Gibt es anwendbare Ergebnisse? Und wie sollen die…
Veranstaltungen 2010-2018
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de