WissKomm Academy: Wissenschaftskommunikation in Museen
Podiumsdiskussion
19.10.2022
Mainz
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
18:00 Uhr
Was macht ein Museum zu einem forschenden Museum? Wie wird über die Forschung kommuniziert, die in Museen entsteht? Welche Besonderheiten, welche Herausforderungen, welche Chancen für Gesellschaft und Wissenschaft weist die Wissenschaftskommunikation in Museen auf? Über diese und weitere Fragen diskutieren Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken (Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts/ Frankfurter Goethe-Museums und Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz), Prof. Dr. Alexandra Busch (Generaldirektorin des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz und Sprecherin der Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft), Prof. Dr. Volker Mosbrugger (ehemaliger Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz) und Mag. Iris Ott (Leiterin der Abteilung Wissenschaftskommunikation des Naturhistorischen Museums in Wien). Die Podiumsdiskussion wir vom Wissenschaftsjournalisten Dr. Jan-Martin Wiarda moderiert.
Die Veranstaltung findet online via Zoom statt und wird live auf Youtube und über www.adwmainz.de gestreamt.
Wenn Sie an der Veranstaltung auf Zoom teilnehmen möchten, wird um Anmeldung auf wisskomm.academy oder per Email an info@wisskomm.academy gebeten.
Aktuelle Veranstaltungen
Russlands Angriff auf die Ukraine - Wie geht es weiter?
München | BAdW | 19:00 Uhr
Mit ausgewiesenen Experten wird aus historischer und sicherheitspolitischer Perspektive über die aktuelle Entwicklung des Krieges diskutiert und der Blick in die Zukunft gerichtet.
Was ist Wahrheit? [ausgebucht]
Hamburg | AW Hamburg | 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) am 5. Oktober 2023.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de