Zum Hauptinhalt springen
Podiumsdiskussion mit sechs Gästen vor der Hintergrund einer gebeamten Präsentation
Diskussionsforum

Strom, Wärme, Verkehr – koppeln, was zusammengehört

14.11.2017

Damit die Energieversorgung klimaneutral werden kann, müssen Strom, Wärme und Verkehr stärker miteinander vernetzt werden. Welche Technologien sind dafür geeignet, wie müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen geändert werden, und wer trägt die Kosten? Diesen und weiteren Fragen widmete sich die Jahresveranstaltung "Energie.System.Wende." des Akademienprojekts "Energiesysteme der Zukunft".


Aktuelle Veranstaltungen

Fachtagung
09.06.2023

Öffentliche Sommersitzung der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Göttingen | AdWG| 16:00 Uhr

Carlo Masala, Professor der Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr in München, wird auf der öffentlichen Sommersitzung am 9. Juni mit der Lichtenberg-Medaille ausgezeichnet.

Weiterlesen
Vortrag
12.06.2023

Silber, Segen, Kapital – Sachsen und der moderne Kapitalismus: Die letzten 500 Jahre

Leipzig | SAW | 19:00 Uhr

Vortrag im Rahmen der Akademie-Vortragsreihe "Sachsen wird Sachsen" zum Jubiläum 1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen) im Vorfeld der internationalen Tagung "1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen)."

Weiterlesen
Fachtagung
14.06.2023 – 16.06.2023

(Er-)Leben von Spiritualität. Die fünf Sinne in religiösen Gemeinschaften des Mittelalters

Heidelberg | HAdW | 14:00 Uhr

Internationale Konferenz der Forschungsstelle "Klöster im Hochmittelalter"

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de