Salon Sophie Charlotte: Still, Life is Life
Abendveranstaltung
21.05.2022
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
18:00 Uhr
Wie lässt sich Leben vermessen? Wie möchten wir künftig zusammenleben? Wie unser Leben mit der Natur gestalten? Der diesjährige Salon – ein Kaleidoskop.
Der diesjährige Salon Sophie Charlotte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sucht mit seinen Gästen gemeinsam Antworten auf Fragen nach den Formen der Lebensvermessung und Lebensgestaltung. In Zeiten von Pandemie und Klimakrise wird die Fragilität des Lebens mehr als deutlich erlebbar. Zugleich werden ungeahnte Kräfte mobilisiert, um neue Formen zu finden, die das Leben – still, immer noch – lebenswert machen. Kommen Sie zu uns ins Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, um Mitglieder der Akademie, Mitarbeiter:innen unserer Forschungsprojekte, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen in Vorträgen, Diskussionen, Ausstellungen und Performances zu erleben – ein Kaleidoskop zum Leben. Seien Sie mit von der Partie und schauen Sie auf viele bunte Formen von Leben.
Die Akademienunion ist mit der Videoreihe "Klang der alten Sprachen" beim Salon Sophie Charlotte vertreten.
Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Aktuelle Veranstaltungen
Verfassungen in Bedrängnis? Zur Resilienz des Konstitutionalismus
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Polen und Ungarn zeigen: Verfassungen und Verfassungsgerichte geraten schnell unter Druck, wenn rechtsstaatliche Spielregeln gegen sich selbst gewendet werden.
Zwischen Tempel und Tierfriedhof – Altägyptische Krokodilgötter-Kulte
Heidelberg | HAdW | 18:15 Uhr
Vortragsreihe "WIR FORSCHEN. FÜR SIE."
Mensch und Maschine – wer programmiert wen?
Online | AdW HH| 19:00 Uhr
Akademievorlesung mit Ranga Yogeshwar aus der Reihe „Künstliche Intelligenz in der Medizin“
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de