Zum Hauptinhalt springen
Salon Sophie CharlotteAusstellung

Prize Papers und transatlantische Sklaverei beim Salon Sophie Charlotte 2024

Einführung in die Ausstellung

20.01.2024

Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

19:00 Uhr

Der Historiker Lucas Haasis (Prize Papers Projekt) führt in die Ausstellung „Prize Papers und transatlantische Sklaverei: Ausbeutung, Leid und angetanes Unrecht“ ein und berichtet von einem einzigartigen globalen Archiv der Frühen Neuzeit. Die Fotoausstellung will das Bewusstsein dafür schaffen und das Gedächtnis aufrechterhalten, dass letztlich gesamt Mitteleuropa in die Verschleppung und den Handel mit versklavten Menschen aus Afrika verstrickt war.

Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Raum 228 (2.OG), Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin


Aktuelle Veranstaltungen

Diskussionsforum
21.03.2024 – 11.03.2025

Sind wir noch bei Sinnen?

Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr

„Sind wir noch bei Sinnen?" - vier Veranstaltungen zu unseren Sinnen in den multiplen Krisen unserer Zeit | Veranstaltungsreihe März 2024 - März 2025

 

Weiterlesen
Diskussion
19.11.2024

Sind wir noch bei Sinnen? - Fühlen

Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr

Unsere Gefühls- und Gedankenwelt ist eng mit gesellschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen verknüpft. Sie wird auch von der Wahrnehmung durch unseren Körper geprägt. In der Diskussion gingen…

Weiterlesen
Salon Sophie Charlotte
18.01.2025

Vom Zeichen zum Klang – im Wandel der Zeit Schrift-Klang-Metamorphose

Berlin | Akademienunion | 18:00 Uhr

Bei dem von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften veranstalteten Salon Sophie Charlotte, der dieses Jahr unter dem Thema „Metamorphosen“ steht, zeigt die Akademienunion die…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de