Podiumsdiskussion: Legitime Forschungsverbote?
21.04.2021
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
21.04., 17:00 bis 19:00 Uhr
Dass die Freiheit der Forschung zwar grundrechtlich geschützt ist, aber dieser Schutz nicht unbegrenzt ist, dürfte kaum umstritten sein. Die sich daraus ergebenden Fragen werden allerdings immer wieder, zum Teil sehr heftig, diskutiert: Wer definiert die Grenzen und wie werden diese abgesichert? Wann sind gesetzliche Verbote sinnvoll, und sind diese immer legitim? Gibt es Alternativen? Diese und weitere Fragen sind Thema der Podiumsdiskussion.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: Online und im Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Markgrafenstraße 38,10117 Berlin
Aktuelle Veranstaltungen
Corona-Gespräch IV – „Wie steht es um das Verhältnis der Geschlechter in der Krise?“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Der Lockdown führt dazu, dass sich längst überholt geglaubte Strukturen im Verhältnis der Geschlechter neu etablieren. Warum das so ist, darüber diskutiert Jutta Allmendinger mit Jule Specht und Karamba Diaby, MdB…
Mittagssalon… mit Jean-Philippe Baratier
Berlin | BBAW | 12:00 Uhr
Eine Feier anlässlich des 300. Geburtstags des jüngsten Mitglieds der Akademie.
Corona-Gespräch V – „Wie hat sich das Verhältnis von Virtualität und Präsenz in der Krise gewandelt?“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Die Corona-Krise hat die digitale Transformation beschleunigt. Wie steht es um die Qualität unseres Zusammenlebens, wenn es im digitalen Raum stattfindet? Darüber diskutieren Julika Griem, Eva Geulen und Claus Pias mit…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de