Podiumsdiskussion: Covid-19 – Wie können wir das Virus bekämpfen?
26.02.2021
Mainz
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
26.02., 15 Uhr
Am 26. Februar um 15 Uhr diskutieren die Virologen Prof. Dr. Bernhard Fleckenstein und Prof. Dr. Thomas Mertens, der Internist Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt und der Klinische Pharmakologe Prof. Dr. Matthias Schwab über Covid-19 und den Impfstoff. Die Veranstaltung wird virtuell über einen YouTube-LiveStream stattfinden. Interessierte können sich für die Zoom-Diskussion anmelden.
In Rekordzeit wurde ein Impfstoff gegen das Corona-Virus entwickelt und zugelassen. Damit wurde ein großer Fortschritt in der Bekämpfung von Covid-19 erreicht. Doch es blieb kaum Zeit, diesen Erfolg zu feiern, schon hält eine Mutation des Virus die Welt zusätzlich in Atem. Über die Tücken der Corona-Viren, ihre Unberechenbarkeit in der klinischen Behandlung und die Besonderheiten des neuen Impfstoffes sprechen und diskutieren drei ausgewiesene Experten.
- Prof. Dr. Bernhard Fleckenstein, früherer Inhaber des Lehrstuhls für Klinische Virologie und Leiter des Instituts für Klinische und Molekulare Virologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Prof. Dr. Kai-Uwe Eckardt, Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und internistische Intensivmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Prof. Dr. Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut. Früherer Ordinarius für Virologie an der Universität Ulm und Ärztlicher Direktor des Instituts für Virologie des Universitätsklinikums Ulm
- Einführung und Moderation: Prof. Dr. Matthias Schwab, Direktor des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Instituts für Klinische Pharmakologie (IKP) am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart
Wir laden Sie herzlich ein, per Zoom an der Diskussion teilzunehmen. Sie können per Computer, Smartphone oder über eine normale Telefonleitung (nur Audio) teilnehmen. Neu bei Zoom? Schreiben Sie an veranstaltungen@adwmainz.de, um ein PDF oder einen Videolink mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten. Die Veranstaltung wird live auf Youtube übertragen.
Aktuelle Veranstaltungen
Russlands Angriff auf die Ukraine - Wie geht es weiter?
München | BAdW | 19:00 Uhr
Mit ausgewiesenen Experten wird aus historischer und sicherheitspolitischer Perspektive über die aktuelle Entwicklung des Krieges diskutiert und der Blick in die Zukunft gerichtet.
Was ist Wahrheit? [ausgebucht]
Hamburg | AW Hamburg | 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) am 5. Oktober 2023.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de