Zum Hauptinhalt springen
Festveranstaltung

Öffentliche Frühjahrssitzung 2024

12.04.2024

Leipzig

Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig

16:00 Uhr

Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig lädt herzlich zur Öffentlichen Frühjahrssitzung in den Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig ein.

PROGRAMM

Musikalische Eröffnung
Gustav Mahler: aus "Des Knaben Wunderhorn":
Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald / Das irdische Leben / Rheinlegendchen

Eröffnung durch den Präsidenten
Prof. Dr. Hans-Joachim Knölker

Grußworte
Sebastian Gemkow
Staatsminister für Wissenschaft des Freistaates Sachsen

Prof. Dr. Armin Willingmann
Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt und Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt

Amtseinführung des neuen Präsidiums der Akademie

Bericht des Vizepräsidenten über die Arbeit der Akademie
Prof. Dr. Wolfgang Huschner

Verleihung des Theodor-Frings-Preises an
Dr. Luise Czajkowski

Verleihung der Wilhelm-Ostwald-Medaille an
Prof. Dr. Matthias Beller

Einführung der neu gewählten Akademiemitglieder durch den Präsidenten
Prof. Dr. Hans-Joachim Knölker

Aufnahme in das Junge Forum der Akademie
Dr. Caroline Jessen

Festvortrag
Prof. Dr. Ulrike Köhl
Von „lebenden Krebsmedikamenten“ bis zur Behandlung von Volkskrankheiten

Musikalische Umrahmung:
Rosamond Thomas (Mezzosopran), Yuying Chen (Klavier)
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig


Um Anmeldung wird gebeten an: engelhardt@saw-leipzig.de

Ort: Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig

 

 


Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen
09.04.2025 – 11.04.2025

International Urban Health Summit 2025 (IUHS2025)

Hannover| Schloss Herrenhausen| 09.04. - 11.04.25

The "International Urban Health Summit" aims to bring together researchers and practitioners to address key issues of urban health through the lens of the 17 Sustainable Development Goals. The …

Weiterlesen
Veranstaltungen
09.04.2025

Was wollen und können Münzen? Eine Vorstellung des Akademienvorhabens IMAGINES NVMMORVM

Berlin | Akademieflügel der Staatsbibliothek | 10:00 Uhr

Anlässlich des feierlichen Auftakts des Akademienvorhabens werden die zentralen Projektziele – Publikation der griechischen Münzen im Münzkabinett Berlin, Erarbeitung eines Bild-Thesaurus und…

Weiterlesen
Veranstaltungen
15.04.2025

Die Ernährung der Zukunft: Gesund und nachhaltig – geht das zusammen?

Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | 18:00 Uhr

Angesichts weiter steigender Fallzahlen von Adipositas und anderen ernährungsmitbedingten Krankheiten, Klimakrise und dem damit einhergehenden Biodiversitätsverlust, sowie zunehmender Probleme…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de