Mittagssalon – Würden Sie Ihre Stasi-Akte lesen, wenn Sie eine hätten?
Mittagssalon
01.02.2023
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
12:00 Uhr
Viele entschieden sich, ihre Stasiakte nicht einzusehen – darunter auch prominente Persönlichkeiten wie Nobelpreisträger Günter Grass, der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt oder Gewerkschaftsführer Claus Weselsky.
Akademiemitglied Ralph Hertwig erörtert, wie sich dieses „Gewollte Nichtwissen" erklären lässt und was seine Rolle und Bedeutung in unseren modernen Wissensgesellschaften ist.
Den Unkostenbeitrag für das Mittagessen inkl. Getränk und Kaffee (12 Euro) zahlen Sie bitte in bar vor Ort. Eine Anmeldung zur Veranstaltung verpflichtet zur Übernahme der Kosten, die im Falle einer nicht fristgemäßen Abmeldung in Rechnung gestellt werden. Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vor der Veranstaltung, bitte kommen Sie frühzeitig.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Aktuelle Veranstaltungen
Sichere nukleare Entsorgung: Die Forschungslandschaft langfristig gestalten
Berlin | Akademienunion | 11:00 Uhr
Die Abschlussveranstaltung des gemeinsam von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, (Federführung), der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Union der deutschen Akademien der…
Transformationspfade für ein klimaneutrales Deutschland
Berlin | Akademienunion | 10:00 Uhr
Wie kann Deutschland klimaneutral werden – und das in nur noch 22 Jahren? Diese Frage bewegt die Gemüter immer mehr. Klar ist: Es braucht jetzt gute Konzepte und einen soliden Transformationspfad in Richtung…
Stockende Worte: Max Reger zum 150. Geburtstag mit Julius Berger
Mainz | AdW Mainz | 19:00 Uhr
Ein Abend der Klasse der Literatur und Musik: Julius Berger spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Adolf Busch, John Cage, György Kurtág und Max Reger.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de