Mittagssalon… mit Julia Fischer und Daniela Doutch
07.04.2021
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
03.12., 12:00 bis 13:00 Uhr
Vizepräsidentin und Beiratsmitglied Julia Fischer im Gespräch mit Koordinatorin Daniela Doutch über Pläne und Programm des Jahresthemas 2021|22 „Die Vermessung des Lebendigen“.
Die Veranstaltungsreihe
Immer am ersten Mittwoch des Monats präsentiert der neue Mittagssalon der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Persönlichkeiten und Themen aus der Akademie: Aktuelles & Informatives, Unterhaltsames & Überraschendes, Schmackhaftes & Verdauliches. Für Ihr leibliches Wohl sorgt der Koch des Hauses, für geistige Nahrung ausgewählte Gäste. Seien Sie willkommen über den Dächern Berlins – im Winter im Einstein-Saal, im Sommer auf der Dachterrasse. Wir wünschen gute Unterhaltung und Bon Appétit!
Das Mittagessen inkl. Getränk (8 Euro) zahlen Sie bitte in bar vor Ort. Bitte wählen Sie im Anmeldeformular zwischen Standardmenü und vegetarischer Option.
Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Aktuelle Veranstaltungen
Finissage | Ein Rückblick: Fotografie und Wissenschaft
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Drei Monate Ausstellung „Faszination Wissenschaft. Herlinde Koelbl“ in der BBAW. Welche Spuren hinterlassen Herlinde Koelbls Fotografien?
Selbstgespräche über das Leben: Michaela Kreyenfeld
Berlin | BBAW
Leben. Was bedeutet das eigentlich? Wie hört es sich an, wonach riecht es, und was ist eigentlich wichtig im Leben? Im Interview mit sich selbst suchen Akademiemitglieder verschiedener Disziplinen Antworten auf diese Fragen. Fünf…
Akademievorlesung II – „Kann es eine „ethische KI“ geben?“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Der Einsatz von KI-Systemen verspricht viele praktische Vorteile und kann sogar Leben retten, zum Beispiel durch den Einsatz von Fahrassistenzsystemen oder in der medizinischen Diagnose. Dennoch ist oft nicht…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de