Mittagssalon – Kann man sich klug essen?
Mittagssalon
01.03.2023
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
12:00 Uhr
Ernährung hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit, und auch auf unsere kognitive Leistungsfähigkeit.
Inwiefern Ernährung unsere Gehirne im Alter gesund hält und beispielsweise das Alzheimer-Risiko im Alter reduzieren kann, darüber klärt Hirnforscher und Akademiemitglied Martin Korte im Rahmen der neu gegründeten Interdisziplinären Arbeitsgruppe Ernährung, Gesundheit, Prävention auf.
Den Unkostenbeitrag für das Mittagessen inkl. Getränk und Kaffee (12 Euro) zahlen Sie bitte in bar vor Ort. Eine Anmeldung zur Veranstaltung verpflichtet zur Übernahme der Kosten, die im Falle einer nicht fristgemäßen Abmeldung in Rechnung gestellt werden. Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vor der Veranstaltung, bitte kommen Sie frühzeitig.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Aktuelle Veranstaltungen
Prize Papers und transatlantische Sklaverei: Ausbeutung, Leid und angetanes Unrecht
Zum Akademientag 2023 eröffnet die Ausstellung des Akademienprojekts Prize Papers in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Vom Schichten und Scheitern
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Was geschah auf einer Baustelle im antiken Griechenland, wenn ein Bauunternehmer die Materialien, die für die Errichtung eines Tempels benötigt wurden, verspätet oder gar nicht lieferte? Der Bau verzögerte sich. Sodann…
Alexander von Humboldt und die Gegenwart des Ökozids.
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Vorstellung des Reclam-Bandes "Alexander von Humboldt: Auf dem Weg zum ökologischen Denken"
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de