
Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben
01.10.2018 – 31.03.2019
Wie prägt unser Hören, Riechen und Tasten unser Verhalten? Welchen Einfluss hat die nonverbale Kommunikation auf unser Erleben und in welcher Weise beeinflussen unsere Sinne unser gesellschaftliches Zusammenleben? Wir begegnen tagtäglich anderen Menschen und neuen Situationen, nehmen diese „Mit allen Sinnen“ auf und verbinden die Wahrnehmung eng mit Emotionen und Einstellungen.
Die Akademienunion und die Schering Stiftung haben in der gemeinsamen Reihe "Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben" an vier Themenabenden die Welt der Sinne und deren Einfluss auf unser Zusammenleben beleuchtet. Die Reihe fand in Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Berlin statt.
Die Veranstaltungen
14. März 2019
(Un)sichtbare Welten: Kommunizieren unsere Augen?
19. Februar 2019
Berührungswelten: Wie fühlt unsere Gesellschaft?
14. November 2018
Geschmackswelten: Wie prägen Riechen und Schmecken unsere Gesellschaft?
9. Oktober 2018
Klangwelten: Wie mächtig ist das Hören?
Aktuelle Veranstaltungen
Corona-Gespräch IV – „Wie steht es um das Verhältnis der Geschlechter in der Krise?“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Der Lockdown führt dazu, dass sich längst überholt geglaubte Strukturen im Verhältnis der Geschlechter neu etablieren. Warum das so ist, darüber diskutiert Jutta Allmendinger mit Jule Specht und Karamba Diaby, MdB…
Mittagssalon… mit Jean-Philippe Baratier
Berlin | BBAW | 12:00 Uhr
Eine Feier anlässlich des 300. Geburtstags des jüngsten Mitglieds der Akademie.
Corona-Gespräch V – „Wie hat sich das Verhältnis von Virtualität und Präsenz in der Krise gewandelt?“
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Die Corona-Krise hat die digitale Transformation beschleunigt. Wie steht es um die Qualität unseres Zusammenlebens, wenn es im digitalen Raum stattfindet? Darüber diskutieren Julika Griem, Eva Geulen und Claus Pias mit…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de