
Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben
01.10.2018 – 31.03.2019
Wie prägt unser Hören, Riechen und Tasten unser Verhalten? Welchen Einfluss hat die nonverbale Kommunikation auf unser Erleben und in welcher Weise beeinflussen unsere Sinne unser gesellschaftliches Zusammenleben? Wir begegnen tagtäglich anderen Menschen und neuen Situationen, nehmen diese „Mit allen Sinnen“ auf und verbinden die Wahrnehmung eng mit Emotionen und Einstellungen.
Die Akademienunion und die Schering Stiftung haben in der gemeinsamen Reihe "Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben" an vier Themenabenden die Welt der Sinne und deren Einfluss auf unser Zusammenleben beleuchtet. Die Reihe fand in Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Berlin statt.
Die Veranstaltungen
14. März 2019
(Un)sichtbare Welten: Kommunizieren unsere Augen?
19. Februar 2019
Berührungswelten: Wie fühlt unsere Gesellschaft?
14. November 2018
Geschmackswelten: Wie prägen Riechen und Schmecken unsere Gesellschaft?
9. Oktober 2018
Klangwelten: Wie mächtig ist das Hören?
Aktuelle Veranstaltungen
Sichere nukleare Entsorgung: Die Forschungslandschaft langfristig gestalten
Berlin | Akademienunion | 11:00 Uhr
Die Abschlussveranstaltung des gemeinsam von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, (Federführung), der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Union der deutschen Akademien der…
Mittagssalon – Würden Sie Ihre Stasi-Akte lesen, wenn Sie eine hätten?
Berlin | BBAW | 12:00 Uhr
Eine Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week.
Transformationspfade für ein klimaneutrales Deutschland
Berlin | Akademienunion | 10:00 Uhr
Wie kann Deutschland klimaneutral werden – und das in nur noch 22 Jahren? Diese Frage bewegt die Gemüter immer mehr. Klar ist: Es braucht jetzt gute Konzepte und einen soliden Transformationspfad in Richtung…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de