Zum Hauptinhalt springen
Diskussionsforum

Menschliches Bewusstsein und Künstliche Intelligenz – eine grenzüberschreitende Beziehung?

Fishbowl

15.03.2022

19.00 Uhr

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Die Frage, wodurch sich menschliches Bewusstsein auszeichnet, gewinnt angesichts der Entwicklungen auf dem Feld der Künstlichen Intelligenz besondere Brisanz. Wie lässt sich künstliche Intelligenz von menschlicher Intelligenz abgrenzen? Kann ein selbstlernendes System ein Bewusstsein entwickeln? Lernen wir in der Interaktion mit Maschinen Neues über unser Mensch-Sein und welche ethischen Fragen werden dabei aufgeworfen? Wie verhält es sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz, wenn Emotionen ins Spiel kommen?
Eine Veranstaltung im Rahmen der Brain Awareness Week.

Die Veranstaltung findet pandemiebedingt unter Einhaltung der 2G+-Regel statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

 

Gäste

Prof. Dr. John-Dylan Haynes
Hirnforscher, Direktor des Berlin Center for Advanced Neuroimaging, Professor für Theorie und Analyse weiträumiger Hirnsignale am Bernstein Center for Computational Neuroscience der Charité Berlin

Prof. Dr. Karen Joisten
Philosophin (Technische Universität Kaiserslautern)

Damjanski 
Künstler

Moderation: Katja Naie

Während der Veranstaltung werden Bild- und Filmaufnahmen gemacht. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Akademienunion die Aufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf.



Aktuelle Veranstaltungen

Podiumsgespräch
28.03.2023

Schreibst du noch selbst? Wie KI unser Bildungssystem verändert

München | BAdW | 18:00 Uhr

Mit der Reihe „aktuell & kontrovers“ fördert die Bayerische Akademie der Wissenschaften den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Moderierte, hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen beleuchten aktuelle Themen…

Weiterlesen
Fachtagung
29.03.2023

3. Culture Community Plenary der NFDI4Culture

Mainz | AdW Mainz | 10:00 Uhr

Das 3. Culture Plenary des Konsortiums NFDI4Culture findet 2023 erstmals in Präsenz (mit Hybrid-Teilnahmemöglichkeiten) in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur statt.

Weiterlesen
Fachtagung
29.03.2023 – 31.03.2023

Interdisziplinäre Tagung der Forschungsstelle „Deutsches Rechtswörterbuch“

Heidelberg | HAdW | 11:15 Uhr

Nach der Tagung zu „Stadtrechten und Stadtrechtsreformationen“ folgt nun als Seitenstück ein Blick auf die Landrechte und Landrechtsreformationen.

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de