Zum Hauptinhalt springen
Diskussionsforum

Mensch & Natur – Wie beeinflussen sie sich gegenseitig?

Diskussion

02.11.2021

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

Zeit: 19:00 Uhr

Aktuelle Debatten und Überlegungen zum Anthropozän, aber auch zum Klima- und Umweltschutz bestimmen den Menschen zumeist als maßgeblichen Einflussfaktor auf die ihn umgebende Natur. Doch wie genau gestaltet sich das Verhältnis von Mensch und Umwelt? Welche Stellung nimmt der Mensch zu und in der Natur ein und welche Formen der Aneignung, aber auch der Abgrenzung werden in diesem Verhältnis wirksam? Die Diskussion findet im Rahmen der Berlin Science Week statt.

 

Gäste

Prof. Dr. Antje Boetius 
Meeresforscherin (Universität Bremen), Direktorin des
Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz Zentrum für Polar und Meeresforschung, Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Seniorprof. Dr. Volker Gerhardt 
Philosoph (Humboldt-Universität zu Berlin), Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Judith Schalansky 
Schriftstellerin, Herausgeberin, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Moderation: Simone Miller


Impressionen


Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen Vortrag
02.07.2025

"Wir forschen. Für Sie." II: Wagnis der Öffentlichkeit. Jaspers und die Medien

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

Karl Jaspers (1883−1969) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Nach seiner Promotion in Medizin und der Habilitation in Psychologie wurde er…

Weiterlesen
Vortrag
16.07.2025

"Wir forschen. Für Sie." III: Vom Taishan zum Wutaishan: Wie der Buddhismus den Weg auf Chinas Heilige Berge fand

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

m 7. nachchristlichen Jahrhundert verlagerte sich das Zentrum der buddhistischen Welt vom alten Indien nach China. Der über 3.000 m hohe Wutaishan im Norden der Provinz Shanxi…

Weiterlesen
Veranstaltungen
18.06.2025

"Wir forschen. Für Sie." I: Exzerpieren als Basis. Neues aus der Marx-Engels-Gesamtausgabe

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

Das Marx'sche Schrifttum gleicht einem Eisberg. Zu seinen Lebzeiten war davon nur ein kleiner Gipfel sichtbar. Es gibt nicht nur Unmengen an Vorarbeiten zu seinem unvollendeten…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de