Zum Hauptinhalt springen
Frontansicht der BBAW
WorkshopDiskussionWissenschaftsjahr

Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Wissenschaftsfreiheit

Workshop und Podiumsdiskussion

01.10.2024

Berlin

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

11:30 Uhr

Am 1. Oktober laden die Berlin-Brandenburgische Akademie und Reporter ohne Grenzen Schüler:innen anlässlich des Wissenschaftsjahres 2024 – Freiheit und des 30. Jubiläumsjahres von Reporter ohne Grenzen zu einer generationenübergreifenden Veranstaltung ein. Die Schüler:innen setzen sich in Workshops mit vier aktuellen Debatten auseinander, in denen Meinungs-, Presse- und Wissenschaftsfreiheit von zentraler Bedeutung sind. Im Anschluss wird die Dynamik der drei Freiheiten in einer Podiumsdiskussion für ein breites Publikum verhandelt: Welche Rolle spielen Meinungs-, Presse- und Wissenschaftsfreiheit für unsere Gesellschaft? Welchen Herausforderungen sind diese Freiheiten aktuell ausgesetzt und wie sollten wir diese als Einzelne und als Gesellschaft adressieren? Wie können wir z.B. erkennen, wenn Freiheit instrumentalisiert wird, um inhaltliche Kritik zu erschweren? Wie können wir sinnvoll mit Fake News und Desinformation umgehen?

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

 


Aktuelle Veranstaltungen

Vortrag
16.07.2025

"Wir forschen. Für Sie." III: Vom Taishan zum Wutaishan: Wie der Buddhismus den Weg auf Chinas Heilige Berge fand

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

m 7. nachchristlichen Jahrhundert verlagerte sich das Zentrum der buddhistischen Welt vom alten Indien nach China. Der über 3.000 m hohe Wutaishan im Norden der Provinz Shanxi…

Weiterlesen
Nachrichten Geisteswissenschaft im Dialog
28.05.2025

Geisteswissenschaft im Dialog: Neue Impulse – direkt aus dem Klassenzimmer

Die Max Weber Stiftung und die Akademienunion setzen ihre erfolgreiche Kooperation im Rahmen von Geisteswissenschaft im Dialog (GiD) bis 2029 fort. Zum Auftakt der neuen Phase startete das Format „GiD geht zur Schule“ – ein Dialog zwischen…

Weiterlesen
Kooperationen Geisteswissenschaft im Dialog
03.06.2025

Max Weber Stiftung und Akademienunion gehen neue Wege in der Wissenschaftskommunikation

Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Akademienunion) verlängern ihre bewährte Kooperation im Rahmen der Initiative „Geisteswissenschaft im…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de