Zum Hauptinhalt springen
DiskussionDiskussionsforum

Künstliche Intelligenz in der Medizin. Forschung, Praxis, Perspektiven

Gesundheitsforum

12.03.2024

München

Bayerische Akademie der Wissenschaften

19:00 Uhr

Die digitale Transformation und der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) verändern unsere Lebens- und Arbeitswelt. Die schnellen Fortschritte neuer KI-basierter Rechenmethoden verändern auch unser Gesundheitssystem. Die daraus resultierenden Chancen für Patientinnen und Patienten, das Klinikpersonal und die medizinische Forschung sind vielfältig und werfen Fragen auf: Welche Arbeiten können intelligente Systeme übernehmen? Was bleibt Aufgabe der Ärztin oder des Arztes? Wo stehen wir heute? Welche Perspektiven eröffnen sich für den medizinischen Fortschritt? Vier Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen werden konkrete KI-Anwendungen vorstellen und die damit einhergehenden ethischen und rechtlichen Fragen diskutieren. Diese betreffen u. a. den datenschutzkonformen Umgang mit Patientendaten, die Entscheidungshoheit bei Behandlungen sowie Prüf- und Zertifizierungsmaßnahmen der KI-Systeme. Lernen Sie dazu, stellen Sie Fragen und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Gesundheitsversorgung!

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Ort: Bayerische Akademie der Wissenschaften, Plenarsaal, 1. Stock, Alfons-Goppel-Straße 11, 80539 München


Aktuelle Veranstaltungen

Diskussionsforum
21.03.2024 – 11.03.2025

Sind wir noch bei Sinnen?

Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr

„Sind wir noch bei Sinnen?" - vier Veranstaltungen zu unseren Sinnen in den multiplen Krisen unserer Zeit | Veranstaltungsreihe März 2024 - März 2025

 

Weiterlesen
Diskussion
19.11.2024

Sind wir noch bei Sinnen? - Fühlen

Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr

Unsere Gefühls- und Gedankenwelt ist eng mit gesellschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen verknüpft. Sie wird auch von der Wahrnehmung durch unseren Körper geprägt. In der Diskussion gingen…

Weiterlesen
Salon Sophie Charlotte
18.01.2025

Vom Zeichen zum Klang – im Wandel der Zeit Schrift-Klang-Metamorphose

Berlin | Akademienunion | 18:00 Uhr

Bei dem von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften veranstalteten Salon Sophie Charlotte, der dieses Jahr unter dem Thema „Metamorphosen“ steht, zeigt die Akademienunion die…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de