Zum Hauptinhalt springen
Diskussion

Krieg, Pandemie, Klimakrise – wie können wir besser vorbeugen?

Podiumsdiskussion

05.07.2022

Hamburg

Akademie der Wissenschaften in Hamburg

19:00 Uhr

Ob Russland-Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie oder Klimakrise: Vor diesen auf vielen Ebenen existenziell bedrohlichen Situationen hat die Wissenschaft schon lange gewarnt und warnt sie weiter. Oft vergeblich. Warum dringen wissenschaftliche Erkenntnisse nicht ausreichend durch? Warum schafft es die Politik nicht, rechtzeitig Vorkehrungen für die Zukunft zu treffen und Strategien zur Bewältigung der Krisen in der Welt zu etablieren oder sie gar zu vermeiden? Welche Rolle kommt der Rechtsprechung zu? Diese und andere Fragen stehen im Zentrum einer Podiumsdiskussion der Akademie der Wissenschaften in Hamburg am 5. Juli 2022 um 19:00 Uhr in der Bucerius School Hamburg. Bei der Premiere der neuen Veranstaltungsreihe „Akademie aktuell“ diskutieren namhafte Köpfe aus Wissenschaft und Medien.
Zukünftig widmet sich die Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit der neuen Veranstaltungsreihe “Akademie aktuell” zweimal im Jahr einer Frage, die für viele Menschen von Bedeutung ist.

Ort: Heinz Nixdorf Hörsaal der Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung erforderlich: veranstaltungen(at)awhamburg.de

Eine Anmeldung zum Live-Stream ist nicht erforderlich.
Zum Livestream gelangen Sie hier: https://www.youtube.com/user/awhamburg/videos


Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen
09.04.2025 – 11.04.2025

International Urban Health Summit 2025 (IUHS2025)

Hannover| Schloss Herrenhausen| 09.04. - 11.04.25

The "International Urban Health Summit" aims to bring together researchers and practitioners to address key issues of urban health through the lens of the 17 Sustainable Development Goals. The …

Weiterlesen
Veranstaltungen
09.04.2025

Was wollen und können Münzen? Eine Vorstellung des Akademienvorhabens IMAGINES NVMMORVM

Berlin | Akademieflügel der Staatsbibliothek | 10:00 Uhr

Anlässlich des feierlichen Auftakts des Akademienvorhabens werden die zentralen Projektziele – Publikation der griechischen Münzen im Münzkabinett Berlin, Erarbeitung eines Bild-Thesaurus und…

Weiterlesen
Veranstaltungen
15.04.2025

Die Ernährung der Zukunft: Gesund und nachhaltig – geht das zusammen?

Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | 18:00 Uhr

Angesichts weiter steigender Fallzahlen von Adipositas und anderen ernährungsmitbedingten Krankheiten, Klimakrise und dem damit einhergehenden Biodiversitätsverlust, sowie zunehmender Probleme…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de