
Klangwelten: Wie mächtig ist das Hören?
09.10.2018
Berlin
19:00 Uhr
Es diskutierten:
Helmut Oehring
Komponist, Autor und Regisseur
PD Dr. Daniela Sammler
Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig
Prof. Dr. Dörte Schmidt
Professorin für Musikwissenschaft an der Universität der Künste, Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Moderation: Katja Weber
radioeins/rbb
Ob zur Therapie bei seelischen Erkrankungen, für Höchstleistungen im Sport oder für Propaganda – Musik wird vielfältig eingesetzt, oft auch unabhängig von der Intention des Künstlers. Was aber erleben wir mit der Musik? Welche Wirkung hat Musik auf uns und unsere gesellschaftlichen Begegnungen? Diese und weitere Fragen wurden bei der Auftaktveranstaltung der Reihe "Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben" diskutiert.
Konzert
Kompositionen von Helmut Oehring: Antje Thierbach (Oboe/Bassoboe, Stimme) und Clemens Hund-Göschel (präparierter Flügel, Stimme)
Die Akademienunion und die Schering Stiftung haben in der gemeinsamen Reihe "Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben"an vier Themenabenden die Welt der Sinne und deren Einfluss auf unser Zusammenleben beleuchtet. Die Reihe fand in Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Berlin statt.
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Programmflyer 2019 - Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben (PDF)
Programmflyer 2018 - Mit allen Sinnen: Wie wir zusammen leben (PDF)
Zu den Kurzbiografien der Podiumsgäste (PDF)
Weitere Informationen zum Konzert (PDF)








Aktuelle Veranstaltungen
International Urban Health Summit 2025 (IUHS2025)
Hannover| Schloss Herrenhausen| 09.04. - 11.04.25
The "International Urban Health Summit" aims to bring together researchers and practitioners to address key issues of urban health through the lens of the 17 Sustainable Development Goals. The …
Was wollen und können Münzen? Eine Vorstellung des Akademienvorhabens IMAGINES NVMMORVM
Berlin | Akademieflügel der Staatsbibliothek | 10:00 Uhr
Anlässlich des feierlichen Auftakts des Akademienvorhabens werden die zentralen Projektziele – Publikation der griechischen Münzen im Münzkabinett Berlin, Erarbeitung eines Bild-Thesaurus und…
Die Ernährung der Zukunft: Gesund und nachhaltig – geht das zusammen?
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | 18:00 Uhr
Angesichts weiter steigender Fallzahlen von Adipositas und anderen ernährungsmitbedingten Krankheiten, Klimakrise und dem damit einhergehenden Biodiversitätsverlust, sowie zunehmender Probleme…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de