"Klang der alten Sprachen" beim Salon Sophie Charlotte
Abendveranstaltung
Wie klingen eigentlich Hieroglyphen oder Hethitisch und Altuigurisch? Wie unterscheidet sich das Altgriechische vom Neugriechischen? Und woher weiß man, wie sich Latein angehört hat? Das erfahren Sie in fünf Kurzvideos von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Akademienprogramm. Mit Beiträgen aus den Projekten: Altuigurisches Wörterbuch, Corpus Inscriptionum Latinarum, Inscriptiones Graecae, Hethitische Festrituale und Wortschatz der ägyptischen Sprache. Kommen Sie mit auf eine multimediale Zeitreise!
Die Videopräsentation ist Teil der Projektstraße des Salon Sophie Charlotte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin
Aktuelle Veranstaltungen
Verfassungen in Bedrängnis? Zur Resilienz des Konstitutionalismus
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Polen und Ungarn zeigen: Verfassungen und Verfassungsgerichte geraten schnell unter Druck, wenn rechtsstaatliche Spielregeln gegen sich selbst gewendet werden.
Zwischen Tempel und Tierfriedhof – Altägyptische Krokodilgötter-Kulte
Heidelberg | HAdW | 18:15 Uhr
Vortragsreihe "WIR FORSCHEN. FÜR SIE."
Mensch und Maschine – wer programmiert wen?
Online | AdW HH| 19:00 Uhr
Akademievorlesung mit Ranga Yogeshwar aus der Reihe „Künstliche Intelligenz in der Medizin“
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de