Zum Hauptinhalt springen

"Klang der alten Sprachen" beim Salon Sophie Charlotte

Abendveranstaltung

21.05.2022

Berlin

Akademienunion

18:00 Uhr

 

Wie klingen eigentlich Hieroglyphen oder Hethitisch und Altuigurisch? Wie unterscheidet sich das Altgriechische vom Neugriechischen? Und woher weiß man, wie sich Latein angehört hat? Das erfahren Sie in fünf Kurzvideos von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Akademienprogramm. Mit Beiträgen aus den Projekten: Altuigurisches Wörterbuch, Corpus Inscriptionum Latinarum, Inscriptiones Graecae, Hethitische Festrituale und Wortschatz der ägyptischen Sprache. Kommen Sie mit auf eine multimediale Zeitreise!

Die Videopräsentation ist Teil der Projektstraße des Salon Sophie Charlotte der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Programm und Anmeldung

Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin


Aktuelle Veranstaltungen

19.09.2023 – 22.09.2023

Die Akademienunion auf dem 54. Deutschen Historikertag „Fragile Fakten“

Leipzig | Akademienunion | 18:00 Uhr

Beim 54. Historikertag ist die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften gemeinsam mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig mit einem Stand vertreten.

Weiterlesen
22.09.2023

Globale Problemlagen und nationale Demokratie

Berlin | BBAW | 18:00 Uhr

Im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung nimmt die Trennschärfe territorialstaatlicher Grenzen ab. In den 1960er-Jahren lag der Anteil grenzüberschreitender Transaktionen an fast allen gesellschaftlichen…

Weiterlesen
24.09.2023

„Endlich kam Ihr Brief, lieber Freund!“

Leipzig | SAW | 10:00 Uhr

In einer viertägigen internationalen wissenschaftlichen Tagung geht die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig dem Phänomen sächsischer Identitätsbildung auf den Grund.

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de