Zum Hauptinhalt springen
Menschwerdung - was macht uns aus?
Diskussionsforum

Ich-Werdung – Wie entsteht unser Selbst?

Science Café

15.11.2022

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

19:00 Uhr

Das Bewusstsein und die Entwicklung des eigenen „Selbst“ ist eine wesentliche, wenn nicht die Eigenschaft des Menschen. Aber wie genau entsteht menschliches Bewusstsein? Welche Faktoren werden wirksam bei der Konstitution einer Ich-Identität? Und welche Bedeutung nehmen der Prozess der Wahrnehmung, aber auch die gesellschaftliche und soziale Umwelt bei der Entwicklung und Formung menschlichen Bewusstseins ein?

 

Gäste

Prof. Dr. Olaf Blanke 
Neurowissenschaftler (Swiss Federal Institute of Technology, EPFL), Gründungsdirektor des EPFL Center for Neuroprosthetics

Prof. Dr. Kristina Musholt  
Kognitive Anthropologin (Universität Leipzig), ehemaliges Mitglied der Jungen Akademie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Dr. Nicole Ottiger
Künstlerin, Kunsttherapeutin und Dozentin

Moderation: Stephanie Rohde


Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gemacht. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Akademienunion die Aufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf.



Aktuelle Veranstaltungen

Fachtagung
09.06.2023

Öffentliche Sommersitzung der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

Göttingen | AdWG| 16:00 Uhr

Carlo Masala, Professor der Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr in München, wird auf der öffentlichen Sommersitzung am 9. Juni mit der Lichtenberg-Medaille ausgezeichnet.

Weiterlesen
Vortrag
12.06.2023

Silber, Segen, Kapital – Sachsen und der moderne Kapitalismus: Die letzten 500 Jahre

Leipzig | SAW | 19:00 Uhr

Vortrag im Rahmen der Akademie-Vortragsreihe "Sachsen wird Sachsen" zum Jubiläum 1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen) im Vorfeld der internationalen Tagung "1423–2023. 600 Jahre Sachsen(-Meißen)."

Weiterlesen
Fachtagung
14.06.2023 – 16.06.2023

(Er-)Leben von Spiritualität. Die fünf Sinne in religiösen Gemeinschaften des Mittelalters

Heidelberg | HAdW | 14:00 Uhr

Internationale Konferenz der Forschungsstelle "Klöster im Hochmittelalter"

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de