Zum Hauptinhalt springen
Menschwerdung - was macht uns aus?
Diskussionsforum

Ich-Werdung – Wie entsteht unser Selbst?

Science Café

15.11.2022

Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Saal, Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin

19:00 Uhr

Das Bewusstsein und die Entwicklung des eigenen „Selbst“ ist eine wesentliche, wenn nicht die Eigenschaft des Menschen. Aber wie genau entsteht menschliches Bewusstsein? Welche Faktoren werden wirksam bei der Konstitution einer Ich-Identität? Und welche Bedeutung nehmen der Prozess der Wahrnehmung, aber auch die gesellschaftliche und soziale Umwelt bei der Entwicklung und Formung menschlichen Bewusstseins ein?

 

Gäste

Prof. Dr. Olaf Blanke 
Neurowissenschaftler (Swiss Federal Institute of Technology, EPFL), Gründungsdirektor des EPFL Center for Neuroprosthetics

Prof. Dr. Kristina Musholt  
Kognitive Anthropologin (Universität Leipzig), ehemaliges Mitglied der Jungen Akademie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Dr. Nicole Ottiger
Künstlerin, Kunsttherapeutin und Dozentin

Moderation: Stephanie Rohde


Während der Veranstaltung werden Bildaufnahmen gemacht. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Akademienunion die Aufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf.



Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen
09.04.2025 – 11.04.2025

International Urban Health Summit 2025 (IUHS2025)

Hannover| Schloss Herrenhausen| 09.04. - 11.04.25

The "International Urban Health Summit" aims to bring together researchers and practitioners to address key issues of urban health through the lens of the 17 Sustainable Development Goals. The …

Weiterlesen
Veranstaltungen
09.04.2025

Was wollen und können Münzen? Eine Vorstellung des Akademienvorhabens IMAGINES NVMMORVM

Berlin | Akademieflügel der Staatsbibliothek | 10:00 Uhr

Anlässlich des feierlichen Auftakts des Akademienvorhabens werden die zentralen Projektziele – Publikation der griechischen Münzen im Münzkabinett Berlin, Erarbeitung eines Bild-Thesaurus und…

Weiterlesen
Veranstaltungen
15.04.2025

Die Ernährung der Zukunft: Gesund und nachhaltig – geht das zusammen?

Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | 18:00 Uhr

Angesichts weiter steigender Fallzahlen von Adipositas und anderen ernährungsmitbedingten Krankheiten, Klimakrise und dem damit einhergehenden Biodiversitätsverlust, sowie zunehmender Probleme…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de