Zum Hauptinhalt springen

07.11.2023

Berlin

19:30 Uhr

Gelten Menschenrechte universal? Gibt es vielleicht doch universelle Gerechtigkeitsstandards für die ganze Weltgesellschaft? Oder schlagen wir uns mit partiellen Gerechtigkeitsvorstellungen herum, die im Alltag einer globalisierten Welt hart aufeinanderstoßen? Die Vorstellung allgemeiner Menschenrechte ist ein vorzüglicher Testfall für die Frage nach universeller Gerechtigkeit und ein gutes Thema, einen ganzen (Akademien-)Tag zu bündeln.

Das Abendprogramm wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Um Anmeldung wird gebeten


Grußwort

Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung

Begrüßung

Prof. Dr. Christoph Markschies, Präsident der Akademienunion und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Gespräch mit

Prof. Dr. Angelika Nußberger, ehemalige Vizepräsidentin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und Direktorin der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz an der Universität zu Köln

Erik Marquardt, Mitglied des Europäischen Parlaments

Moderation: Prof. Dr. Christoph Markschies

 

Im Anschluss bitten wir Sie zu einem kleinen Empfang.


Aktuelle Veranstaltungen

Diskussionsforum
21.03.2024 – 11.03.2025

Sind wir noch bei Sinnen?

Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr

„Sind wir noch bei Sinnen?" - vier Veranstaltungen zu unseren Sinnen in den multiplen Krisen unserer Zeit | Veranstaltungsreihe März 2024 - März 2025

 

Weiterlesen
Diskussion
19.11.2024

Sind wir noch bei Sinnen? - Fühlen

Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr

Unsere Gefühls- und Gedankenwelt ist eng mit gesellschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen verknüpft. Sie wird auch von der Wahrnehmung durch unseren Körper geprägt. In der Diskussion gingen…

Weiterlesen
Salon Sophie Charlotte
18.01.2025

Vom Zeichen zum Klang – im Wandel der Zeit Schrift-Klang-Metamorphose

Berlin | Akademienunion | 18:00 Uhr

Bei dem von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften veranstalteten Salon Sophie Charlotte, der dieses Jahr unter dem Thema „Metamorphosen“ steht, zeigt die Akademienunion die…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de