„Endlich kam Ihr Brief, lieber Freund!“
Buchvorstellung
Im Rahmen der 14. Robert-Schumann-Ehrung des Sächsischen Vocalensembles e.V. stellt Dr. Annegret Rosenmüller (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig) den von ihr herausgegebenen Band II/10 der Briefedition Robert und Clara Schumanns mit Freunden und Künstlerkollegen vor.
Dieser beinhaltet die Korrespondenz von Clara Schumann und Theodor Kirchner, der dieses Jahr im Mittelpunkt der Ehrentage steht. Theodor Fürchtegott Kirchner (10.12.1823–18.9.1903) war Pianist, Organist, Dirigent und Komponist im Umfeld von Robert und Clara Schumann, Johannes Brahms sowie Felix Mendelssohn Bartholdy.
Musikbeiträge aus Kirchners Klavierwerk schaffen den musikalischen Rahmen. Es musiziert Prof. Heidrun Richter.
Ort: Carl-Maria-von-Weber-Museum, Dresdner Straße 44, 01326 Dresden
Aktuelle Veranstaltungen
Die Akademienunion auf dem 54. Deutschen Historikertag „Fragile Fakten“
Leipzig | Akademienunion | 18:00 Uhr
Beim 54. Historikertag ist die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften gemeinsam mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig mit einem Stand vertreten.
Globale Problemlagen und nationale Demokratie
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung nimmt die Trennschärfe territorialstaatlicher Grenzen ab. In den 1960er-Jahren lag der Anteil grenzüberschreitender Transaktionen an fast allen gesellschaftlichen…
Russlands Angriff auf die Ukraine - Wie geht es weiter?
München | BAdW | 19:00 Uhr
Mit ausgewiesenen Experten wird aus historischer und sicherheitspolitischer Perspektive über die aktuelle Entwicklung des Krieges diskutiert und der Blick in die Zukunft gerichtet.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de