Einzelzellanalysen: Neue Perspektiven für Forschung und Medizin
01.11.2019
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
01.11., 18:00 bis 21:00 Uhr
Einzelzellanaylsen revolutionieren derzeit die biologische Grundlagenforschung und bieten tiefgreifende neue Ansätze für eine moderne personenorientierte Medizin. Aufbauend auf einführenden Kurz-Referaten zur Einzelzellbiologie werden im Podium gemeinsam mit dem Publikum die Bedeutung und Tragweite der neuen Technologie(n) und Daten erörtert und mögliche ethische Fragen diskutiert.
Ort: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
Aktuelle Veranstaltungen
Prize Papers und transatlantische Sklaverei: Ausbeutung, Leid und angetanes Unrecht
Zum Akademientag 2023 eröffnet die Ausstellung des Akademienprojekts Prize Papers in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Bruch, Bulla, Bau: Die Medaillons der Severerzeit
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Die von den Akademienvorhaben Corpus Nummorum und Corpus Inscriptionum Latinarum sowie dem Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin ausgerichtete jährliche Vortragsreihe wird bereits zum dritten Mal veranstaltet.
Einsteintag 2023
Potsdam | BBAW | 19:00 Uhr
Die Festsitzung zum Einsteintag ist eine der beiden zentralen jährlichen Festsitzungen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, bei der die Akademie ihre neuen Mitglieder vorstellt und Preise an den…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de