Corona-Gespräch III – „Wieso kommen in der Krise die alten Vorurteile zurück?“
07.12.2020
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
07.12., 18:00 Uhr
In der Krise leben längst überwunden geglaubte Vorurteile und Verhaltensmuster wieder auf – beispielsweise ein radikaler Antisemitismus, absurde Verschwörungstheorien, groteske Vorbehalte gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen, reaktionäre Bilder von Geschlechterverhältnissen und neue Nationalismen.
Wieso dies gerade in Krisenzeiten geschieht und welche Gefahren deswegen drohen, darüber diskutieren Raphael Gross (Historiker, Präsident des Deutschen Historischen Museums), Ute Frevert (Historikerin, Direktorin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Mitglied der BBAW) und Julia von Blumenthal (Politikwissenschaftlerin, Präsidentin der Europa-Universität Viadrina) mit Shelly Kupferberg (Moderatorin).
Einen Livestream der Veranstaltung können Sie ab 19 Uhr unter www.bbaw.de/live verfolgen.
Die Veranstaltungsreihe
Im Rahmen der Corona-Gespräche sprechen im Herbst und Winter 2020/21 Akademiemitglieder mit Vertretern aus Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Politik über drängende Fragen, die sich angesichts der Corona-Pandemie stellen.
Aktuelle Veranstaltungen
Immanuel Kant 1724-2024 – ein europäischer Denker
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Am 22. April 2024 jährt sich der Geburtstag von Immanuel Kant zum dreihundertsten Mal.
Feme, Fehde, fern vom Reich? Westfalen am Ende des Spätmittelalters
Berlin | BBAW | 18:00 Uhr
Westfalen und der benachbarte Niederrhein lagen fernab, wenn man als Reichsmittelpunkt den Hof des Kaisers und die herrschernahen Gebiete Süddeutschlands begreift. Doch die Landschaften im Nordwesten waren gleichwohl…
Ägypten in der frühneuzeitlichen antiquarischen Bildwelt
Berlin | Online | 16:00 Uhr
Anlässlich der diesjährigen Jubiläen wichtiger Meilensteine der jüngeren Ägyptenrezeption widmet das Akademienvorhaben „Antiquitatum Thesaurus“ im Sommersemester 2022 drei digitale Workshops der Wahrnehmung des Landes am…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de