Zum Hauptinhalt springen
Vortrag

bidt Perspektiven: Better together – Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine als Innovationsmotor der Zukunft

Öffentliche Veranstaltung

29.11.2022

München

Bayerische Akademie der Wissenschaften

18:00 Uhr

Die Interaktion zwischen Mensch und Maschine ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Digitale Assistenzsysteme helfen uns beim Steuern eines Pkw, ein Blick auf unser Smartphone verrät, wie das Wetter heute wird und Chatbots beantworten unsere Fragen im Rahmen des Kundenservice. Auch in anderen Bereichen hat der Einsatz digitaler Technologien ein hohes Innovationspotenzial: ob Industrieroboter im Montageprozess, KI-Systeme zur Diagnose von Krankheiten oder Pflegeroboter im Gesundheitswesen. Mehrere vom bidt geförderte Forschungsprojekte befassen sich eingehend mit Fragen zur Mensch-Maschine-Interaktion. Gemeinsam möchten wir auf Basis aktueller Forschungsergebnisse darüber diskutieren, welche Innovationspotenziale in diesen Technologien liegen. Beim anschließenden Get-together stellen sich ausgewählte Nachwuchsprogramme vor, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert und durch das bidt koordiniert und betreut werden. Es findet außerdem eine Demonstration des Pflegeroboters GARMI des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI / TUM) statt, dessen Anwendung im Rahmen des bidt-geförderten Projekts „Responsible Robotics (RRAI)“ erforscht wird.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Ort: Bayerische Akademie der Wissenschaften, Plenarsaal, 1. Stock, Alfons-Goppel-Straße 11, 80539 München


Aktuelle Veranstaltungen

Podiumsgespräch
28.03.2023

Schreibst du noch selbst? Wie KI unser Bildungssystem verändert

München | BAdW | 18:00 Uhr

Mit der Reihe „aktuell & kontrovers“ fördert die Bayerische Akademie der Wissenschaften den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Moderierte, hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen beleuchten aktuelle Themen…

Weiterlesen
Fachtagung
29.03.2023

3. Culture Community Plenary der NFDI4Culture

Mainz | AdW Mainz | 10:00 Uhr

Das 3. Culture Plenary des Konsortiums NFDI4Culture findet 2023 erstmals in Präsenz (mit Hybrid-Teilnahmemöglichkeiten) in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur statt.

Weiterlesen
Fachtagung
29.03.2023 – 31.03.2023

Interdisziplinäre Tagung der Forschungsstelle „Deutsches Rechtswörterbuch“

Heidelberg | HAdW | 11:15 Uhr

Nach der Tagung zu „Stadtrechten und Stadtrechtsreformationen“ folgt nun als Seitenstück ein Blick auf die Landrechte und Landrechtsreformationen.

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de