Zum Hauptinhalt springen
Vortrag

Academy Lecture: Klimawandel, Wetter und Vulnerabilität – wie wir die Ursachen von Katastrophen entwirren

12.06.2025

 

18:00 Uhr
Hörsaal A des Hauptgebäudes der Universität Hamburg
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg

Zur Veranstaltung

Zur Anmeldung

Der Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und der Präsident der Universität Hamburg laden sehr herzlich ein zur Academy Lecture mit Prof. Dr. Friederike Otto zum Thema „Klimawandel, Wetter und Vulnerabilität – wie wir die Ursachen von Katastrophen entwirren“.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, besonders aber auch an die Hochschulöffentlichkeit in der Metropolregion Hamburg.

Klimaforscherin Prof. Dr. Frederike Otto

Prof. Dr. Friederike Otto ist Klimaforscherin, Physikerin und promovierte Philosophin. Am Grantham Institute for Climate Change des renommierten Imperial College London forscht sie zu Extremwetter und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie hat das neue Feld der Zuordnungswissenschaft (Attribution Science) mitentwickelt. Otto zählt zu einer Handvoll Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit, die in Echtzeit berechnen können, wie viel Klimawandel in unserem Wetter steckt. 2021 gehörte die gebürtige Kielerin laut TIME Magazine zu den 100 einflussreichsten Menschen weltweit. 2023 erhielt sie den Deutschen Umweltpreis.

Academy Lecture

Die Academy Lecture bringt Spitzenforschende für einen Vortrag nach Hamburg. Gemeinsam mit der Universität Hamburg lädt die Akademie ein Mal im Jahr hochrangige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in das Hauptgebäude der Universität ein. Sie richtet sich besonders auch an die Hochschulöffentlichkeit in Hamburg. Den ersten Vortrag im Rahmen des neuen Formats hielt 2024 der Hirnforscher Prof. Dr. John-Dylan Haynes. Im Jahr des 20. Jubiläums der Akademie ist die Klimaforscherin Friederike Otto zu Gast. Diese Lecture wird in Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS) der Universität Hamburg durchgeführt.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Anmeldung erforderlich bis zum 1. Juni 2025 unter
https://form.adwhh.de/al2025


Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen Vortrag
02.07.2025

"Wir forschen. Für Sie." II: Wagnis der Öffentlichkeit. Jaspers und die Medien

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

Karl Jaspers (1883−1969) war einer der bedeutendsten deutschsprachigen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Nach seiner Promotion in Medizin und der Habilitation in Psychologie wurde er…

Weiterlesen
Vortrag
16.07.2025

"Wir forschen. Für Sie." III: Vom Taishan zum Wutaishan: Wie der Buddhismus den Weg auf Chinas Heilige Berge fand

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

m 7. nachchristlichen Jahrhundert verlagerte sich das Zentrum der buddhistischen Welt vom alten Indien nach China. Der über 3.000 m hohe Wutaishan im Norden der Provinz Shanxi…

Weiterlesen
Veranstaltungen
18.06.2025

"Wir forschen. Für Sie." I: Exzerpieren als Basis. Neues aus der Marx-Engels-Gesamtausgabe

Heidelberg | Heidelberger Akademie der Wissenschaften | 18:15 Uhr

Das Marx'sche Schrifttum gleicht einem Eisberg. Zu seinen Lebzeiten war davon nur ein kleiner Gipfel sichtbar. Es gibt nicht nur Unmengen an Vorarbeiten zu seinem unvollendeten…

Weiterlesen

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de