3. Culture Community Plenary der NFDI4Culture
Tagung
29.03.2023
Mainz
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
10:00 Uhr
Das 3. Culture Plenary des Konsortiums NFDI4Culture findet 2023 erstmals in Präsenz (mit Hybrid-Teilnahmemöglichkeiten) in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur statt. Im Zentrum von NFDI4Culture stehen Communities und Partner. Die Veranstaltung soll daher mit ihren unterschiedlichen Interaktionsformaten in ganz besonderem Maße den gegenseitigen Austausch ermöglichen und fördern.
Öffentliches Programm
Donnerstag, den 30.03.2023
- 10:00–10:15 Uhr: Eröffnung & Begrüßung
- 10:15–13:00 Uhr: Workshops in Präsenz
- 13:00–14:00 Uhr: Mittagspause
- 14:00-14:30 Uhr: Bericht Spokesperson ("Roundtable") (hybrid)
- 14:30-15:30 Uhr: Offene Fragerunde / Dialog mit Co-Spokespersons (hybrid)
- 15:30–16:00 Uhr: Kaffeepause
- 16:00–18:00 Uhr: Community Impulse (im Pecha Kucha Format, hybrid)
- 18:00–18:30 Uhr: Kleines Abendbrot
- 18:30–20:00 Uhr: Auszeichnungen, Würdigungen, Grußworte (hybrid)
- Ab 20:00 Uhr: Musik & Tanz
Freitag, den 31.03.2023
- 10:00-12:30: Markt der Möglichkeiten
- 12:30-13:00: Konferenzfoto
- 13:00-14:00: Ausklang mit Imbiss
- Im Anschluss Sitzung des Culture Steering Boards.
NFDI4Culture ist das Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kultur in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Das Konsortium vertritt und repräsentiert die Communities für Architekturforschung, Digital Humanities, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Tanz- und Theaterwissenschaften und GLAM-Institutionen.
Ort: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz
Aktuelle Veranstaltungen
Schreibst du noch selbst? Wie KI unser Bildungssystem verändert
München | BAdW | 18:00 Uhr
Mit der Reihe „aktuell & kontrovers“ fördert die Bayerische Akademie der Wissenschaften den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Moderierte, hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen beleuchten aktuelle Themen…
Interdisziplinäre Tagung der Forschungsstelle „Deutsches Rechtswörterbuch“
Heidelberg | HAdW | 11:15 Uhr
Nach der Tagung zu „Stadtrechten und Stadtrechtsreformationen“ folgt nun als Seitenstück ein Blick auf die Landrechte und Landrechtsreformationen.
Workshop zu KJG III/3: Briefwechsel Karl Jaspers – Ernst Mayer
Heidelberg | AdWG/ HAdW | 16:00 Uhr
Um den bisher weitgehend unbekannten Briefwechsel zwischen Karl Jaspers und Ernst Mayer geht es in einem hybriden Workshop am 3. April.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de