3. Culture Community Plenary der NFDI4Culture
Tagung
29.03.2023
Mainz
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
10:00 Uhr
Das 3. Culture Plenary des Konsortiums NFDI4Culture findet 2023 erstmals in Präsenz (mit Hybrid-Teilnahmemöglichkeiten) in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur statt. Im Zentrum von NFDI4Culture stehen Communities und Partner. Die Veranstaltung soll daher mit ihren unterschiedlichen Interaktionsformaten in ganz besonderem Maße den gegenseitigen Austausch ermöglichen und fördern.
Öffentliches Programm
Donnerstag, den 30.03.2023
- 10:00–10:15 Uhr: Eröffnung & Begrüßung
- 10:15–13:00 Uhr: Workshops in Präsenz
- 13:00–14:00 Uhr: Mittagspause
- 14:00-14:30 Uhr: Bericht Spokesperson ("Roundtable") (hybrid)
- 14:30-15:30 Uhr: Offene Fragerunde / Dialog mit Co-Spokespersons (hybrid)
- 15:30–16:00 Uhr: Kaffeepause
- 16:00–18:00 Uhr: Community Impulse (im Pecha Kucha Format, hybrid)
- 18:00–18:30 Uhr: Kleines Abendbrot
- 18:30–20:00 Uhr: Auszeichnungen, Würdigungen, Grußworte (hybrid)
- Ab 20:00 Uhr: Musik & Tanz
Freitag, den 31.03.2023
- 10:00-12:30: Markt der Möglichkeiten
- 12:30-13:00: Konferenzfoto
- 13:00-14:00: Ausklang mit Imbiss
- Im Anschluss Sitzung des Culture Steering Boards.
NFDI4Culture ist das Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kultur in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Das Konsortium vertritt und repräsentiert die Communities für Architekturforschung, Digital Humanities, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Tanz- und Theaterwissenschaften und GLAM-Institutionen.
Ort: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz
Aktuelle Veranstaltungen
International Urban Health Summit 2025 (IUHS2025)
Hannover| Schloss Herrenhausen| 09.04. - 11.04.25
The "International Urban Health Summit" aims to bring together researchers and practitioners to address key issues of urban health through the lens of the 17 Sustainable Development Goals.…
Was wollen und können Münzen? Eine Vorstellung des Akademienvorhabens IMAGINES NVMMORVM
Berlin | Akademieflügel der Staatsbibliothek | 10:00 Uhr
Anlässlich des feierlichen Auftakts des Akademienvorhabens werden die zentralen Projektziele – Publikation der griechischen Münzen im Münzkabinett Berlin, Erarbeitung eines Bild-Thesaurus und…
Die Ernährung der Zukunft: Gesund und nachhaltig – geht das zusammen?
Berlin | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | 18:00 Uhr
Angesichts weiter steigender Fallzahlen von Adipositas und anderen ernährungsmitbedingten Krankheiten, Klimakrise und dem damit einhergehenden Biodiversitätsverlust, sowie zunehmender Probleme…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de