3. Culture Community Plenary der NFDI4Culture
Tagung
29.03.2023
Mainz
Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz
10:00 Uhr
Das 3. Culture Plenary des Konsortiums NFDI4Culture findet 2023 erstmals in Präsenz (mit Hybrid-Teilnahmemöglichkeiten) in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur statt. Im Zentrum von NFDI4Culture stehen Communities und Partner. Die Veranstaltung soll daher mit ihren unterschiedlichen Interaktionsformaten in ganz besonderem Maße den gegenseitigen Austausch ermöglichen und fördern.
Öffentliches Programm
Donnerstag, den 30.03.2023
- 10:00–10:15 Uhr: Eröffnung & Begrüßung
- 10:15–13:00 Uhr: Workshops in Präsenz
- 13:00–14:00 Uhr: Mittagspause
- 14:00-14:30 Uhr: Bericht Spokesperson ("Roundtable") (hybrid)
- 14:30-15:30 Uhr: Offene Fragerunde / Dialog mit Co-Spokespersons (hybrid)
- 15:30–16:00 Uhr: Kaffeepause
- 16:00–18:00 Uhr: Community Impulse (im Pecha Kucha Format, hybrid)
- 18:00–18:30 Uhr: Kleines Abendbrot
- 18:30–20:00 Uhr: Auszeichnungen, Würdigungen, Grußworte (hybrid)
- Ab 20:00 Uhr: Musik & Tanz
Freitag, den 31.03.2023
- 10:00-12:30: Markt der Möglichkeiten
- 12:30-13:00: Konferenzfoto
- 13:00-14:00: Ausklang mit Imbiss
- Im Anschluss Sitzung des Culture Steering Boards.
NFDI4Culture ist das Konsortium für Forschungsdaten materieller und immaterieller Kultur in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Das Konsortium vertritt und repräsentiert die Communities für Architekturforschung, Digital Humanities, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Tanz- und Theaterwissenschaften und GLAM-Institutionen.
Ort: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz
Aktuelle Veranstaltungen
Sind wir noch bei Sinnen?
Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr
„Sind wir noch bei Sinnen?" - vier Veranstaltungen zu unseren Sinnen in den multiplen Krisen unserer Zeit | Veranstaltungsreihe März 2024 - März 2025
Sind wir noch bei Sinnen? - Fühlen
Berlin | Akademienunion | 19:00 Uhr
Unsere Gefühls- und Gedankenwelt ist eng mit gesellschaftlichen, politischen und technologischen Entwicklungen verknüpft. Sie wird auch von der Wahrnehmung durch unseren Körper geprägt. In der Diskussion gingen…
Vom Zeichen zum Klang – im Wandel der Zeit Schrift-Klang-Metamorphose
Berlin | Akademienunion | 18:00 Uhr
Bei dem von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften veranstalteten Salon Sophie Charlotte, der dieses Jahr unter dem Thema „Metamorphosen“ steht, zeigt die Akademienunion die…
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de