Zum Hauptinhalt springen
Presseecho

Presseecho 2021

Presseecho 2020
Presseecho 2019
Presseecho 2018
Presseecho 2017

Presseecho 2021

28.12.2021
Akademie (Göttingen) bekommt 500.000 Euro
Göttinger Tageblatt

Dezember 2021
Bildungsgerechtigkeit „Es hapert beim Thema – Resilienz“ Edwin J. Kreuzer über Deutschlands Innovationskraft
DUZ - Magazin - Wissenschaft & Management

30.09.2021
Studie zu Sprachkompetenz: Schüler orientieren sich stärker an Lehrern als angenommen
Spiegel.de

30.09.2021
Was ist der häufigste Rechtschreibfehler?
n-tv

30.09.2021
Rechtschreibfehler Nr.1. Dieses Wort wird am häufigsten falsch geschrieben.
web.de

30.09.2021
Deutsch, eine Sprache im Werden - und was ist der Fehler Nr. 1?
MOZ.de

29.09.2021
Wer arm ist, lernt schlechter
FAZ

29.09.2021
Experten sehen keine Anzeichen für allgemeinen Sprachverfall. Bericht über die Lage der Sprache an den Schulen
Der Tagesspiegel

29.09.2021
"Das Semikolon stirbt aus"
www.zeitonline.de

29.09.2021
Mehr Sprachförderung in den Schulen: „Schlüssel zur Freiheit und zum Verständnis der Welt“
Deutschlandfunk Kultur

29.09.2021
Die Sprache in den Schulen - Eine Sprache im Werden
radioeins.de

29.09.2021
"Gehst Du Schule?"
Wie sich die deutsche Sprache zwischen Instagram und Unterricht enltwicket
SWR

29.09.2021
Sprachkompetenz: Studio zu Sprache an Schulen
WDR 5 Scala

29.09.2021
Dritter Bericht zur Lage der deutschen Sprache
NRD

29, 09.2021
Bericht zur Lage: Die Sprache in den Schulen - Eine Sprache im Werden
rbb-online/rbbkultur

29.09.2021
Deutsche Sprache: Kein Verfall, sondern Erweiterung
inforadio

29.09.2021
Dritter Sprachbericht veröffentlicht - Die Sprache in den Schulen
das Bibliothekswesen

09.09.2021
Fortpflanzungsmedizin - Im Visier
Die Akademien der Wissenschaften schlagen vor, menschliche Embryonen, die bei der Befruchtung im Reagenzglas nicht in die Gebärmutter eingesetzt werden, für die Forschung freizugeben
www.die-tagesport.de

26.08.2021
3 1/2 Fragen an ... Prof. Hanns Hatt
Die Zeit

Juni 2021
Der Unermüdliche
Edwin J. Kreuzer wird ab September Präsident der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften
DUZ - Magazin - Wissenschaft & Management

13.06.2021
Neue Regeln für Paare mit Kinderwunsch und Forschung an Embryonen
www.riffreporter.de

27.05.2021
Ran an die Zellkugeln - Akademien bewerten Embryonenschutz neu
Frankfurter Allgemeine Zeitung

27.05.2021
Embryonenforschung - Leopoldina ist für Erlaubnis
Die Welt

27.05.2021
Internationale Leitlinie - Gesellschaft für Stammzellforschung fordert mehr Freiheit bei Embryonenforschung
www.deutschlandfunk.de

Bioethik - Wissenschaftsorganisationen fordern Umdenken bei der Embryonenforschung (Interview)
www.deutschlandfunk.de

26.05.2021
Embryonenschutzgesetz: Leopoldina spricht sich für Embryonenforschung aus
www.zeit.de

26.05.2021
Stellungnahme von Forscher:innen: Embryonen für Forschungszwecke?
www.taz.de

26.05.2021
Leopoldina: Embryonenforschung in Deutschland erlauben
www.abendblatt

26.05.2021
Forschung an menschlichen Embryonen sollte erleichtert werden
www.tagesspiegel.de

26.05.2021
Wissenschaftsakademien für eng begrenzte Embryonenforschung in Deutschland
www.aerzteblatt.de

13.02.2021
Gefahren für die Versorgung - Leopoldina, acatech und Akademienunion haben sich wiederholt mit den Folgen der Energiewende beschäftigt
Märkische Oderzeitung - Frankfurter Stadtbote

08.02.2021
Angriffe auf Smart Meter, Cyberspionage, fehleranfällige KI, Pandemien und Extremwetter gehören laut einer Studie zu Risiken für großflächige Stromausfälle
www.heise.de

27.01.2021
Ein Klasiker in Hollywood - Akademienprogramm erschließt Werk des Komponisten Erich Wolfgang Korngold
Frankfurter Allgemeine Zeitung

27.01.2021
Virtuelles Museum: Blick nach oben
Süddeutsche Zeitung


Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de