Zum Hauptinhalt springen
Presseecho

Presseecho 2019

Presseecho 2020
Presseecho 2018
Presseecho 2017

Presseecho 2019

06.12.2019
Regeln für genom-editierte Pflanzen umschreiben
biooekonomie.de

04.12.2019
Führende Wissenschaftsakademien fordern neues Gentechnikrecht
topagrar.com

20.11.2019
Energie.System.Wende.2019
solarify.eu

15.11.2019
Die doppelten Maßstäbe der Grünen im Umgang mit der Wissenschaft
Der Tagesspiegel

13.11.2019
“Ein riskantes und teures Experiment”
greenpeace-magazin.de

11.11.2019
Pro und Contra: Sollte die nichtkommerzielle Leihmutterschaft auch in Deutschland unter Auflagen erlaubt werden?
aerzteblatt.de

07.11.2019
Helfen oder schaden Energieimporte der Energiewende?
solarify.eu

17.10.2019
Ein einheitlicher CO2-Preis: der Schlüssel für ein effizientes Marktdesign
Themen-magazin

20.09.2019
Klage wegen verfehlter Klimaziele
3sat

10.09.2019
ESYS - Allianz für den Klimaschutz
stadt-und-werk.de

06.09.2019
ESYS: Zehn Punkte für ein integriertes Energiesystem
solarify.eu

04.09.2019
Leitlinien für CO2-Preisanpassung gefordert
Tagesspiegel Background

03.09.2019
Union ringt um Klimaschutz-Pläne
bizz-energy.com

03.09.2019
Einheitlicher CO2-Preis als Schlüssel für effizientes Marktdesign
solarify.eu

12.08.2019
Wenn die Natur nicht will. Viele Paare in Deutschland sind ungewollt kinderlos. Es gibt Möglichkeiten, ihnen zu helfen. Die sind teuer, und nicht alle sind legal. Zeit für eine Reform?
Der Tagesspiegel

02.08.2019
Entertainer Joko: "Warum legt man nicht einfach mal dieses Land lahm?"
JungeFreiheit.de

19.06.2019
Wohin steuert Europa? Was Kirche, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft für ein friedliches Miteinander tun können.
Zur Abendveranstaltung des Akademientages 2019
Allgemeine Zeitung

05.06.2019
Debatte um Embryonenschutzgesetz. Zu viele Hürden für Retortenbabys
stuttgarter-nachrichten.de

05.06.2019
Kritik an Embryonenschutzgesetz - Deutliche Nachteile für Frauen und Kinder
deuschlandfunk.de

05.06.2019
Ja zur Eizell-Spende - Expertengruppe will neue Regeln für die Fortpflanzungsmedizin
Süddeutsche Zeitung

05.06.2019
Keine Antworten auf alltägliche Probleme - Forscher fordern ein neues Gesetz für die Fortpflanzungsmedizin. Es soll der Entwicklung der Wissenschaft Rechnung tragen
Frankfurter Allgemeine Zeitung

05.06.2019
Paare mit Kinderwunsch sollen es leichter haben - Leopoldina-Forscher fordern ein zeitgemäßes Gesetz zur Fortpflanzungsmedizin
Der Tagesspiegel

05.06.2019
Wissenschaftler fordern neues Gesetz zur Fortpflanzungsmedizin
deutschlandfunk.de

04.06.2019
Embryonenschutzgesetz - Wissenschaftsakademien fordern Neuregelung der Fortpflanzungsmedizin
zeit.de

04.06.2019
Künstliche Befruchung - Forscher empfehlen Erleichterung für Kinderwunschpaare
zeit.de

04.06.2019
Leopoldina und Akademienunion fordern - Radikaler Kurswechsel in der Reproduktionsmedizin
aerztezeitung.de

13.05.2019
Atomstrom klimaschonend, selten lohnend
solarify.eu

13.05.2019
Grüner Strom schlägt Atomstrom
Der Tagesspiegel

01.04.2019
“Transparente Dialoge für sachorientierte, nachvollziehbare und angemessene Lösungen”
solarify.eu

07.03.2019
Wie fühlt unsere Gesellschaft
deutschlandradio.de

01.03.2019
Bioenergie nachhaltig nutzen
solarify.eu

26.02.2019
Warum Berührungen überlebenswichtig sind
deutschlandfunk.de

20.02.2019
Warum Berührungen lebensnotwendig sind
aerzeblatt.de

19.02.2019
Homo Hapticus - Wie wir unsere Gesellschaft ertasten
Interview mit Prof. Dr. Martin Grunwald im Vorfeld der Veranstaltung "Berührungswelten: Wie fühlt unsere Gesellschaft?"
Deutschlandfunk Kultur/Studio 9

14.02.2019
Öberflächenkontakt und haptische Vibrationen
taz.de

05.02.2019
Nationale Akademie nimmt Stickoxid-Grenzwert unter die Lupe
Die Welt

30.01.2019
Goethe-Institut begrüßt neues „Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache“
kultur-port.de

29.01.2019
Einweihung Wortschatzarchiv in Berlin
mdr.de

15.01.2019
Grapefruit statt Pampelmuse
Tagesspiegel

07.01.2019
Deutscher Wortschatz soll umfassend erforscht werden
pfaelzischer-merkur.de

07.01.2019
Deutscher Wortschatz wird digital erforscht
kulturradio/rbb


Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de