Presseecho 2018
Presseecho 2018
Dezember 2018
Dagmar Oertel ist seit dem 15. September 2018 neue Generalsekretärin der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
TATuP 27/3 (2018)
07.12.2018
"Schnupperkurse" an der Mainzer Universität
Allgemeine Zeitung
November 2018
Oertel wechselt zur Akademienunion
duz - Deutsche Universitätszeitung
29.11.2018
Anders leben? Anders regieren!
DIE ZEIT
29.11.2018
Im Datenozean - Chancen der nationalen Forschungsdatensammlung
Frankfurter Allgemeine Zeitung
19.11.2018
Hanns Hatt, Geruchsforscher
WDR 2 - Jörg Thadeusz
14.11.2018
Wie prägt die Nase unser Verhalten? "Geruchsstunden" schon im Mutterleib
Hanns Hatt im Gespräch mit Julius Stucke
Deutschlandfunk Kultur
25.10.2018
Akademien empfehlen Sofortmaßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt
Leipziger Internet Zeitung
25.10.2018
Wissenschaftsakademien empfehlen Sofortmaßnahmen zum Erhalt der Biodiversität
Deutschlandfunk
25.10.2018
Liebe Bauern, jetzt tut endlich was!
Die Zeit
25.10.2018
Akademien empfehlen Sofortmaßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt
Leipziger Internet Zeitung
12.10.2018
Eins auf die Ohren
Die Sinne und der Verstand: Eine Veranstaltungsreihe widmet sich zuerst dem Hören
Der Tagesspiegel
19.09.2018
Kohleausstieg - Was braucht's zum Gelingen?
BR2: IQ - Wissenschaft und Forschung
04.08.2018
Blindlings in die Rohstoff-Falle
DER SPIEGEL
05.07.2018
Digitale Geisteswissenschaften. Freiheit für das kulturelle Welterbe
Der Tagesspiegel
12.06.2018
Zauberwort AGATE - Akademien digital
Neues Deutschland
11.6.2018
Geisteswissenschaften online
FAZ
11.6.2018
Gemeinsame Plattform für Wissenschaftsakademien
Deutschlandfunk Kultur
11.06.2018
Zerstörtes Weltkulturerbe. Reale oder virtuelle Rekonstruktion?
Deutschlandfunk Kultur
11.06.2018
Kulturelles Welterbe Digital - Mittelalterliche Raumkunst nah gerückt
rbb kulturradio
24.05.2018
Brexit - Warum die Briten sich in die Isolation retten wollen
Deutschlandfunk
12.05.2018
Ist die Energiewende 2050 zu schaffen?
W wie Wissen, ARD
08.05.2018
Gesundheit ist keine Privatsache. Ob Schockfotos auf Zigarettenschachteln, Zuckersteuer oder Impfpflicht: Die Deutschen fremdeln mit dem Thema Public Health, viele empfinden es als Bevormundung
Süddeutsche Zeitung
28./29.04.2018
Energie! Intelligent und leistungsfähig muss das Stromnetz der Zukunft werden. Ökostrom wird zur Universalwährung, der Bedarf könnte sich bis zum Jahr 2050 verdoppeln.
Süddeutsche Zeitung
27.04.2018
Forschungsprojekt "Prize Papers" feierlich eröffnet
focus online
11.03.2018
Alles über das Riechen
Interview mit Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt
Inforadio RBB
Februar 2018
Akademiebericht als wohltuend sachlicher Lesegenuss
Sprachspiegel - Heft 1 - 2018
20.01.2018
Salon Sophie Charlotte: Die Sprache der Düfte
Interview mit Prof. Dr. Dr. Hanns Hatt
Inforadio RBB
19.01.2018
Wie klingen Hieroglyphen?
Neues Deutschland
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
schaefgen@akademienunion-berlin.de