Zum Hauptinhalt springen
Junge AkademienNachrichten

Philipp Rothemund und Christoph Markschies im Gespräch über die Jungen Akademien und die Zukunft der Wissenschaft

19.06.2025

 

Die Junge Akademie

Zur Pressemitteilung der Jungen Akademie zur Zuwahl der neuen Mitglieder

Zur Übersichtsseite der Jungen Akademien

Philipp Rothemund und Christoph Markschies im Gespräch über die Jungen Akademien und die Zukunft der Wissenschaft. Wissenschaftsfreiheit und Resilienz, Förderkriterien in der Forschung und die Rolle der Judikative in einer wehrhaften Demokratie sind nur einige Themen, die die Junge Akademie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Leopoldina gemeinsam mit den anderen Jungen Akademien und den Landesakademien im nächsten Jahr angehen werden. 

Seit dem 8. Juni 2025 ist das neue Präsidium der Jungen Akademie im Amt. Die Amtszeit beträgt ein Jahr. Philipp Rothemund, Junior-Professor am Institut für Adaptive Mechanische Systeme der Universität Stuttgart, ist neuer Sprecher der Jungen Akademie.

 

Am 7. Juni 2025 hat die Junge Akademie zehn junge Wissenschaftler:innen und Künstler:innen als neue Mitglieder aufgenommen und gleichzeitig ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert.

Die zehn neuen Mitglieder sind:      

  • Maciej Chmara, Design, Hochschule für bildende Künste Hamburg      
  • Nicholas Güsken, Experimentelle Festkörperphysik, Universität Paderborn      
  • Sarah Klosterkamp, Humangeographie, Goethe-Universität Frankfurt      
  • Senem Gökçe Oğultekin, Choreografie/Performance/Film      
  • Hannah Ruschemeier, Rechtswissenschaft, FernUniversität in Hagen      
  • Maximilian Schäfer, Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg      
  • Susanne Schmidt, Wissenschaftsgeschichte, Universität Basel      
  • Philip Schwartz, Mathematische und theoretische Physik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover      
  • Lea Luka Sikau, Medienkunst und experimentelle Oper, Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
  • Franziska Traube, Biochemie, Universität Stuttgart

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de