Mirko Schadewald neuer Generalsekretär der Akademienunion
05.09.2023
Seit dem 1. September 2023 ist Mirko Schadewald neuer Generalsekretär der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und übernimmt damit die Geschäftsführung des Zusammenschlusses der acht deutschen Wissenschaftsakademien. Zuvor war Mirko Schadewald in verschiedenen Positionen in der Wissenschaftspolitik tätig.
Als Generalsekretär unterstützt Mirko Schadewald den Vorstand der Akademienunion in seinen strategischen und operativen Aufgaben, insbesondere auch bei der Weiterentwicklung der Akademienunion und der Vertretung gegenüber Politik und Gesellschaft. Verantwortlich leitet er die Geschäftsstelle in Mainz und das Berliner Büro der Akademienunion.
Der Präsident der Akademienunion, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies: „Eine wissenschaftsgeleitete Gemeinschaft braucht ein kluges, effizientes und munteres Generalsekretariat wie das tägliche Brot. Ich bin außerordentlich froh, dass die Union der Akademien mit Mirko Schadewald einen erfahrenen Wissenschaftsmanager für diese Aufgabe gewinnen konnte, der auch über ein gerüttelt Maß Erfahrung im politischen Bereich verfügt. Auf die Zusammenarbeit mit ihm, seine Ideen und alle Impulse bin ich schon sehr gespannt und begrüße ihn im neuen Amt zugleich auch im Namen aller unserer Mitgliedsakademien.“
Mirko Schadewald studierte Neuere und Neueste Geschichte, Politik und Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war anschließend in verschiedenen Funktionen im politischen Bereich tätig, u. a. als Büroleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der früheren Bundesforschungsministerin Edelgard Buhlmann, als Referent für Bildungs- und Wissenschaftspolitik für den SPD-Parteivorstand und zuletzt dort als Referatsleiter in der Kommunikationsabteilung.
Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de