
Geisteswissenschaft im Dialog: Neue Impulse – direkt aus dem Klassenzimmer
28.05.2025
Die Akademienunion und die Max Weber Stiftung setzen ihre erfolgreiche Kooperation im Rahmen von Geisteswissenschaft im Dialog (GiD) bis 2029 fort. Zum Auftakt der neuen Phase startete das Format „GiD geht zur Schule“ – ein Dialog zwischen Wissenschaftler:innen und Schüler:innen.
Was bewegt junge Menschen angesichts des Krieges in der Ukraine? Welche historischen Bezüge ziehen sie – und was kann die Geisteswissenschaft dazu beitragen? Diese Fragen standen im Zentrum der ersten Veranstaltung am 28. Mai 2025 am Berliner Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, unter dem Titel: „Wir und die Ukraine – Was der Zweite Weltkrieg im Osten Europas mit uns heute noch zu tun hat?“.
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und im Kontext aktueller Konflikte diskutierten Jungendliche und Forschende auf Augenhöhe – über Vergangenheit, Gegenwart und Verantwortung.
Mit dabei:
- Prof. Dr. Ute Frevert (Präsidentin der Max Weber Stiftung)
- Prof. Dr. Christoph Markschies (Präsident der Akademienunion)
- Dr. Iryna Klymenko (Leiterin der Forschungszentrum Ukraine in Lviv der Max Weber Stiftung)
- Dr. Oleksandr Zabirko (Mitglied des Young Network TransEurope)
Moderation: Peggy Lohse (dekoder.org)
Eine Kooperation von Akademienunion und Max Weber Stiftung, die zeigt, warum historische und kulturelle Perspektiven gerade heute unverzichtbar sind.
Einblicke in die Veranstaltung




Kontakt
Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de