Zum Hauptinhalt springen
Akademienprogramm
06.11.2024

Wissenschaft trifft Städtebau: Einfluss der Infrastruktur auf eine gesunde und lebenswerte Stadt | Akademientag 2024

Die Infrastrukturgestaltung prägt maßgeblich die Gesundheit und Lebensqualität in Städten. Das Panel diskutiert, wie eine durchdachte urbane Infrastruktur den Alltag und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner verbessert. Besonders im Fokus stehen gute Luftqualität, Best-Practice-Beispiele, innovative Konzepte und die Bedeutung einer ganzheitlichen Planung für eine nachhaltige und lebenswerte Stadtentwicklung.

Sprecherinnen:

Prof. Dr. Annette Peters | Epidemiologin, Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Helmholtz Zentrum München und Medizinische Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München

Regula Lüscher | Stadtmacherin, Architektin und ehemalige Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin für Stadtentwicklung Berlin

Moderation: Anja Martini | Leiterin Ressort Wissen Tagesschau

Weitere Informationen


Weitere Medienbeiträge

Video
04.03.2025

Metamorphose von Demokratien

Demokratien können ohne dramatischen Bruch als Folge immanenter Prozesse ihr Wesen verändern. Das kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.…

zum Beitrag
Video
04.03.2025

(Bildungs)gesellschaften im Wandel

Bildung ist von immenser Bedeutung für eine stabile Demokratie. Wie steht es um unsere Bildung in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft?…

zum Beitrag
Video
04.03.2025

Wann ist etwas nicht mehr, was es mal war? Konservativ sein in Zeiten des Wandels

Was kann es bedeuten, heute konservativ zu sein? Wie lässt sich aus konservativer Sicht auf gesellschaftliche Erneuerungen blicken? Wann wird…

zum Beitrag

Kontakt

Dr. Annette Schaefgen
Leiterin Berliner Büro
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


030 / 325 98 73 70
annette.schaefgen@akademienunion.de